Mit der Funktion „Image explorieren" können Sie ein Systemsicherungsimage, Partitionssicherungsimage oder Festplattenimage als virtuelle Laufwerke bereitstellen, ähnlich den Daemon-Tools. Sie können den Inhalt im Windows Explorer und in Dateimanagern von Drittanbietern im schreibgeschützten Modus anzeigen. Schauen wir uns genauer an, wie Sie Dateien aus Windows-Imagesicherungen extrahieren.
Image explorieren:
Weisen Sie für die Image-Partition einen Laufwerksbuchstaben zu, und klicken Sie auf Weiter, um das Image zu montieren.
Warten Sie, bis der Vorgang abgeschlossen ist und dann klicken Sie auf Fertig. Sie können nun die Daten in der erstellten virtuellen Partition mit "Windows Explorer" oder "Computer" explorieren.
Auf der Hauptregisterkarte klicken Sie Werkzeuge und dann wählen Sie Image explorieren.

Wählen Sie das Backup, das Sie aus dem Listenfeld explorieren möchten, und klicken Sie auf Weiter, um fortzufahren.

Wählen Sie einen Zeitpunkt und klicken Sie auf die Schaltfläche Weiter, um zu diesem Zeitpunkt das Backup zu explorieren.



Image abbrechen
Nach der Montage des Images wird das Programm ein virtuelles Laufwerk für Windows Explorer zugänglich erstellen. Sobald Ihre notwendigen Operationen abgeschlossen gewesen sind, ist es ratsam, das virtuelle Laufwerk abzubrechen.
Auf der Hauptregisterkarte wählen Sie Werkzeuge, und dann wählen Sie Image explorieren.
Alle Ihre aktuellen virtuellen Laufwerke werden hier aufgelistet werden. Kreuzen Sie zutreffendes Feld an und dann klicken Sie auf Abbrechen. Das virtuelle Laufwerk wird sofort abgebrochen werden.
