-
Backup auf CD/DVD
-
Backup auf Cloud-Laufwerke
-
Images überprüfen und explorieren
-
Images verschlüsseln und komprimieren
-
Image spalten und löschen
-
E-Mail-Benachrichtigung und VSS
Betriebssysteme
- Windows 11 (alle Editionen, beide 32 & 64 Bit)
- Windows 10 (alle Editionen, beide 32 & 64 Bit)
- Windows 8.1/8 (alle Editionen, beide 32 & 64 Bit)
- Windows 7 (alle Editionen, beide 32 & 64 Bit)
- Windows Vista (alle Editionen, beide 32 & 64 Bit)
- Windows XP (alle Editionen, beide 32 & 64 Bit)
Unterstützte Datenträgerstile und -typen
- Master Boot Record (MBR) Festplatte
- GUID Partition Table (GPT) Festplatte
- Kompatibel mit GPT/UEFI Boot
- Kompatibel mit dynamischer Datenträgervolumen
Dateisysteme
- NTFS
- FAT32/FAT16
- exFAT/ReFS *
- Ext2/Ext3/Ext4 *
- Andere Dateisysteme *
- * Als RAW-Partition anzeigen und einen Sektor-für-Sektor-Sicherungsmodus ausführen.
Speichergeräte
- Traditionelles Festplattenlaufwerk (Festplatte), Solid-State-Laufwerke (SSD) und SSHD.
- Externe Festplatte (USB 1.0 / 2.0 / 3.0), PC-Karte, alle Flash-Laufwerke und Thumb Drives und andere Wechselmedien.
- Alle von Windows erkannten Speichergeräte wie IDE, SATA, iSCSI, SCSI-Disk, IEEE1394 (FireWire) usw.
- Backup von Daten auf CD wie CD-R / RW, DVD-R / RW, DVD + R / RW, BD-R.
- Hardware RAID, einschließlich RAID 0, RAID 1, RAID 5, RAID 10, usw.
- Network-Attached Storage (NAS) und geteiltes Netzwerk.
- Hyper-V, Virtualbox, virtuelles VMware-Laufwerk und andere virtuelle Systeme.