von Rebecca / Zuletzt aktualisiert 01.11.2022

Kann ich meine Systemfestplatte bootfähig klonen?

Mein Lenovo Computer mit Windows 10 ist auf der Festplatte vorinstalliert. Mein Computer läuft in letzter Zeit immer langsamer, deshalb habe ich mir eine neue SSD gekauft. Ich möchte das Windows 10-Startlaufwerk auf neue SSD klonen und lauffähig bekommen. Ich möchte nicht von Grund aus Windows 10 auf neu installieren, da das geklonte Windows 10 nicht gestartet werden kann. Gibt es Freeware, die das kann? Jeder Vorschlag wird geschätzt.

- Frage von Leon

Festplatte

Die Antwort lautet: Ja. Tatsächlich finden Sie auf dem Markt viele Festplatte Klonen Software, mit denen Sie erfolgreich bootfähige Windows 10 Festplatte klonen und von der geklonten Festplatte booten können. Dies gilt auch für Windows 11.  In diesem Artikel wird Ihnen eine solche Software vorgestellt.

Und auch müssen Sie genügend Vorbereitungen treffen müssen, bevor Sie Windows 10 klonen, einschließlich der Grundlagen des bootfähigen Windows 10-Klons und anderer Vorbereitungen wie dem UEFI/BIOS-Startmodus usw.

Schauen wir uns jetzt an, was Sie wissen müssen und wie Sie Windows 10 klonen und lauffähig bekommen können.

Vorteile des bootfähigen Windows 10/11-Klons

Der bootfähige Klon wird Festplatte 1 zu 1 bootfähig kopieren, der eine exakte Kopie aller Dateien (sowohl sichtbar als auch unsichtbar) eines Laufwerks auf Ihrem Computer ist, einschließlich Betriebssystem, reservierter Systempartition/EFI-Systempartition, installierten Programmen und anderen Dateien.

Dann fragen Sie sich vielleicht, warum Sie in Windows 10 Festplatte bootfähig klonen und was kann ein bootfähiger Klon für Sie tun? Hier fassen wir einige Vorteile zusammen.

Warnung über zu wenig Speicherplatz loswerden: Natürlich können Sie eine größere Kapazität erhalten, indem Sie die Festplatte auf eine größere klonen, und dann mehr Anwendungen installieren, mehr Dateien speichern und Ihren Computer schneller starten.
Spitzenleistung erzielen: Der beste Weg, die Computerleistung zu verbessern, ist das Klonen des bootfähigen Laufwerks in Windows 10 auf eine kleinere SSD. Im Vergleich zu HDDs sind SSDs viel leichter, leiser, langlebiger, hat eine höhere Lese- und Schreibgeschwindigkeit und verbrauchen weniger Strom. Darüber hinaus enthält es kein entfernbares Teil.
Schnelle Systemwiederherstellung und Vermeidung von Datenverlusten: Sie können die Originalfestplatte direkt ersetzen, wenn Sie sie klonen, und schwere Datenverluste durch Neuinstallation, unerwartete Systemfehler, Festplattenfehler, Virusinfektion und mehr verhindern.
Die Festplatten- oder Systemkopie als Backup verwenden: Eine Katastrophe kann jederzeit eintreten, auch ohne Aufforderung. Daher müssen Sie im Voraus einige Vorsichtsmaßnahmen treffen. Das Klonen einer bootfähigen Windows 10-Festplatte ist eine gute Wahl.

Beste bootfähige Festplatte Klonen Software für Windows 10/11

Wie oben erwähnt, können Sie vom bootfähigen Klon in Windows 10/11 viel profitieren, z. B. die Festplatte für mehr Speicherplatz aktualisieren, die Laptop-Festplatte durch SSD ersetzen, um eine höhere Leistung zu erzielen usw. In der Zwischenzeit können einige Situationen auftreten, die zu einem Fehler beim Klonen der Festplatte führen. Dies bedeutet, dass Sie eine leistungsfähige Festplatte Klonen Software für den bootfähigen Windows 10-Klon benötigen.

Es ist enttäuschend, dass Windows 10/11 keine Klon-Software hat, daher müssen Sie sich an eine Drittanbieter-Software wenden. Hier empfehle ich Ihnen AOMEI Backupper Professional aufgrund der folgenden Vorteile:

Einfach und leicht zu bedienen: Die Klon-Software sollte ein benutzerfreundliches Design und eine übersichtliche Oberfläche haben, damit alle Benutzer sie in sehr kurzer Zeit reibungslos verwenden können.
Zwei Klonmodi - intelligentes Klonen (Standard) & Sektor-für-Sektor-Klonen: Der standardmäßige Klonmodus klont nur die benutzten Sektoren der ausgewählten Festplatte, sodass Sie leicht eine größere Festplatte auf kleinere Festplatte klonen können und sicherstellen, dass es bootfähig ist.
Unterstützt 4K-Ausrichtungstechnologie: Es ermöglicht Ihnen, die Lese- und Schreibgeschwindigkeit der Zielfestplatte zu verbessern, wenn es eine SSD-Festplatte ist.
Flexible Klonoptionen: Außer dem Festplattenklon können Sie auch die Partitionsklon-Funktion verwenden, um eine oder mehrere bestimmte Partitionen zu klonen.

Wie Sie oben sehen können, kann Ihnen die Festplatte Klonen Software AOMEI Backupper bei der Lösung der meisten Probleme helfen. Um loszulegen, laden Sie bitte diese Software auf einen Windows-PC herunter, die unter Windows 11/10/8/7/XP/Vista verwendet werden kann. Für Server-Benutzer empfehlen wir AOMEI Backupper Server.

Jetzt kostenlos testen Win 11/10/8.1/8/7/XP
Sicherer Download

(*Die Klonfunktionen in der kostenlosen Testversion können nur demonstriert werden, bitte führen Sie ein Upgrade durch, um sie zu nutzen.)

Schritt-für-Schritt-Anleitung: das Bootlaufwerk von Windows 10/11 auf SSD klonen

Um Windows 10 klonen und lauffähig bekommen zu können, haben Sie drei Möglichkeiten: Festplattenklon für die gesamte Systemfestplatte, Systemklon nur für Partitionen mit Betriebssystem und Startdateien, Universal Restore für Computer mit unterschiedlicher Hardware.

Im Folgenden werde ich Ihnen zeigen, wie Sie mit „Festplattenklon“ eine Windows 10 Festplatte klonen und sie bootfähig machen. Lesen Sie einfach weiter unten, um die detaillierten Schritte zu erfahren.

Schritt 1. Verbinden Sie die vorbereitete HDD oder SSD mit Ihrem Computer und stellen Sie sicher, dass es erkannt werden kann.

Gehäuse

Schritt 2. Starten Sie AOMEI Backupper. Klicken Sie auf „Festplattenklon“ unter der Registerkarte „Klonen“.

Festplatteklon

Hinweis:
• Wenn Ihre neue Festplatte nicht ausreicht, um das Startlaufwerk und alle installierten Programme, Dateien und Ordner zu speichern, können Sie Windows 10 mit „Systemklon“ auf neue Festplatte übertragen.
• Diese professionelle Version von AOMEI Backupper unterstützt nicht nur das Klonen von Festplatten (mit dem Betriebssystem) von MBR-Datenträger zu MBR-Datenträger, sondern auch können Sie eine MBR-Festplatte auf GPT-Festplatte und umgekehrt klonen oder eine GPT-Systemfestplatte auf eine GPT-Festplatte klonen.

Schritt 3. Wählen Sie das aktuelle bootfähige Laufwerk als Quellfestplatte und klicken Sie auf „Weiter“, um fortzufahren.

Quellfestplatte

Schritt 4. Wählen Sie die vorbereitende HDD oder SSD als Zielfestplatte aus.

Zielfestplatte

Schritt 5. Kreuzen Sie vor „SSD ausrichten“ an, wenn die Zielfestplatte SSD ist. Dies kann die Lese- und Schreibgeschwindigkeit von dem SSD-Laufwerk beschleunigen. Klicken Sie dann auf „Starten“, um Windows 10 Festplatte bootfähig klonen zu starten.

Starten

Und Sie können auch „Sektor-für-Sektor-Klon“ verwenden, um das alte Partitionslayout beizubehalten, oder „Partitionen bearbeiten“ nutzen, um die Partitionsgröße auf der Zielfestplatte anzupassen. Letzteres ist praktischer, da es zwei potenzielle Probleme während des Klonvorgangs behebt.

#1. Die geklonte Festplatte zeigt nicht die volle Kapazität an.

Standardmäßig erstellt jede Klon-Software eine exakte Kopie der Quellfestplatte, es sei denn, Sie ändern die Partitionsgröße beim Klonen. Um das Problem wie „Geklonte Festplatte zeigt falsche Größe an“ von Anfang zu verhindern, versuchen Sie die folgenden 3 Optionen. Die letzten beiden Optionen sind in der Professional-Version verfügbar.

👉 Ohne Änderung der Partitionsgröße kopieren: Die Größe der Partition wird nicht verändert.

👉 Nicht zugeordneten Speicher zu Partitionen hinzufügen: Der nicht zugeordnete Speicherplatz wird jeder Partition der Zielfestplatte entsprechend der Festplattengröße neu zugewiesen.

👉 Partitionsgröße manuell anpassen: Damit können Sie den nicht zugeordneten Speicherplatz auf jede beliebige Partition auf der Zielfestplatte erweitern. 

Partitionen bearbeiten

#2. Die geklonte Festplatte ist nach dem Klonen nicht bootfähig.

Einer der Hauptgründe dafür ist, dass die Ziel- und die Quellfestplatte unterschiedliche Partitionsstile haben und Sie sie vor dem Klonen nicht in den gleichen Stil konvertiert haben. In diesem Fall können Sie einfach die letzte Option wählen: Die Zielfestplatte von MBR zu GPT konvertieren oder umgekehrt, je nach Partitionsstil der beiden Festplatten.

MBR und GPT sind zwei verschiedene Festplattentypen für die Datenspeicherung. Sie können die Festplatteneigenschaften in der Datenträgerverwaltung überprüfen. Die allgemeinen Schritte sind unten aufgeführt:

  • Drücken Sie Win + R, um das Ausführen-Fenster zu öffnen. Geben Sie dann diskmgmt.msc ein und klicken Sie auf OK, um die Datenträgerverwaltung zu öffnen.
  • Klicken Sie dann mit der rechten Maustaste auf den Datenträger, den Sie klonen möchten, und wählen Sie im Popup-Fenster Eigenschaften.
  • Im Fenster Eigenschaften wählen Sie die Registerkarte Volumes und bestätigen den Partitionsstil. Es kann MBR (Master Boot Record) oder GPT (GUID-Partitionstabelle) sein.

Eigenschaften

  • Überprüfen Sie auch den Partitionsstil der Zielfestplatte. Wenn es immer noch MBR ist, können Sie die Festplatte von dem bootfähigen USB klonen. Um GPT auf GPT (z.B. NVMe auf NVMe klonen), MBR auf GPT oder GPT auf MBR zu klonen, verwenden Sie diese professionelle Version.
Hinweise ✎...
Abgesehen vom Klonen der Festplatte oder des Systems können Sie für diesen Zweck auch das Backup und Wiederherstellen verwenden, sogar eine Wiederherstellung abweichender Hardware durchführen. Bitte beachten Sie, dass das Backup nur nach der Wiederherstellung funktioniert.
Um Windows 10 auf einen bootfähigen USB-Stick zu klonen, müssen Sie nur einen USB-Stick anschließen und ihn als Ziellaufwerk auswählen.

Tipp, wie man eine geklonte Festplatte bootfähig machen kann:

Jetzt haben Sie bereits einen bootfähigen Klon von Windows 10, und Sie müssen noch eine weitere Sache tun. Sie müssen überprüfen, ob die geklonte Festplatte bootfähig ist. So können Sie sie verwenden, um die alte Festplatte zu ersetzen, wenn etwas Schlimmes passiert, oder um ein Upgrade vorzunehmen.

Starten Sie von der geklonten Festplatte mit den folgenden Schritten:

1. Tauschen Sie die alte Festplatte und das geklonte Laufwerk aus.

2. Starten Sie Ihren Computer neu und drücken Sie die Taste „F2“ oder „ESC“, um das BIOS aufzurufen.

3. Stellen Sie die neue Festplatte als Standard-Bootoption ein, speichern Sie die Änderungen und verlassen Sie dieses Fenster. Danach wird der Computer automatisch von der geklonten Festplatte booten. Wenn dies nicht der Fall ist, überprüfen Sie bitte mögliche Faktoren, z.B. die Festplatten-Firmware, und versuchen Sie es später erneut.

BIOS

Mögliche Probleme mit der bootfähigen geklonten Windows 10-Festplatte

Wenn Sie online eine tiefgründige Suche durchführen, wie man Windows 10 bootfähig klonen kann, werden Sie feststellen, dass es viele Beispiele für „Geklonte Festplatte bootet nicht“ gibt. Sie haben also vielleicht Bedenken und möchten wissen, wie man eine SSD nach dem Klonen in Windows 10 bootfähig macht. Hier werde ich Ihnen die klare Antwort zeigen.

Über die Zielfestplatte 

• Die Zielfestplatte hat einen anderen Partitionsstil als die Originalfestplatte. Im Allgemeinen können Sie mit vielen Festplatte Klonen Software nur die Festplatte mit demselben Partitionsstil klonen. Ist dies nicht der Fall, wird der Vorgang fehlschlagen.

• Die Zielfestplatte ist kleiner als die Originalfestplatte. Ehrlich gesagt, die meisten Festplatte Klonen Software klonen nur Festplatte auf größere Festplatte. Sie müssen also unnötige installierte Programme oder große Dateien löschen, um Speicherplatz freizugeben.

• Die Zielfestplatte ist nicht die Standard-Boot-Festplatte im BIOS. Normalerweise kann Ihr Computer nur von der standardmäßigen Startfestplatte booten, auch erste Startoption genannt. Falls nicht, stellen Sie bitte die Bootpriorität für die Zielfestplatte ein und drücken Sie „F10“, um die Änderungen zu speichern.

• Die geklonte Festplatte enthält nur das Betriebssystem. Um Windows 10 von der geklonten Festplatte zu starten, sind nicht nur das Betriebssystem, sondern auch andere bootbezogene Partitionen oder Dateien erforderlich. Um dies zu überprüfen, können Sie in der Datenträgerverwaltung nachsehen, ob es eine System reservierte Partition oder eine EFI-Systempartition gibt. 

Über andere Probleme

• Klonen Sie die Festplatte in Windows 10 mit anderen extern angeschlossenen Geräten, z. B. bootfähigen USB-Sticks oder CDs/DVDs. Daher kann die Festplatte Klonen Software die Boot-Partition auf ein anderes externes Gerät statt auf die Zielfestplatte klonen.

• Der Computer unterstützt den UEFI-Boot-Modus nicht. Wenn Ihr Computer vor langer Zeit gekauft wurde, unterstützt er möglicherweise nicht den neueren Bootmodus UEFI. In der Zwischenzeit sind die meisten aktuellen Festplatten GPT, was den UEFI-Boot-Modus erfordert. Daher müssen Sie vorher GPT zu MBR konvertieren, ohne Daten zu verlieren.

• Der Master Boot Record ist beschädigt. Wenn sich Ihre Situation von der oben beschriebenen unterscheidet, kann das Problem, dass Windows 10 nicht bootfähig geklont wird, durch einen beschädigten MBR oder BCD verursacht werden. Sie können Ihren Computer mit dem Installationsdatenträger oder dem Wiederherstellungsdatenträger booten, drücken Sie „Shift + F10“, um die Eingabeaufforderung zu öffnen, geben Sie dann die folgenden Befehle ein und drücken Sie die Eingabetaste.

- bootrec.exe
- bootrec.exe /fixmbr
- bootrec.exe /fixboot
- bootrec.exe /scanos
- bootrec.exe /rebuildbcd

Bootrec

Zusammenfassung

Mit Hilfe der leistungsstarken Festplatte Klonen Software AOMEI Backupper Professional können Sie ganz einfach Windows 10 oder 11 klonen und lauffähig bekommen. Damit können Sie eine Festplatte auf größere Festplatte oder kleinere SSD klonen, je nach Zweck, größerer Kapazität oder besserer Leistung.

Außerdem können Sie die Leistung von SSD-Festplatten mit der Funktion „SSD ausrichten“ weiter optimieren. In dieser erweiterten Version können Sie ungenutzten Speicherplatz automatisch zu allen Partitionen oder zu bestimmten Partitionen hinzufügen (menschliches Eingreifen erforderlich). Auch können Sie nur das Betriebssystem mit der Funktion „Systemsklon“ klonen. Mit einem einfachen Wort, es ist einen Versuch wert!