von Hannah / Zuletzt aktualisiert 01.11.2022

Geklonte Festplatte zeigt falsche Kapazität in Windows 11/10/8/7, warum?

Wenn Sie auf ein größeres Festplattenlaufwerk (HDD) oder Solid-State-Laufwerk (SSD) aktualisieren, indem Sie die alte Festplatte klonen, wird die geklonte Festplatte möglicherweise denselben Speicherplatz wie die ursprüngliche Festplatte haben.

Dies liegt daran, dass beim Klonen des Festplattenlaufwerks auch die Partitionsgröße neben den Daten geklont wurde. Wenn die Festplatte nach klonen größer als die ursprüngliche Festplatte ist, wird der zusätzliche Speicherplatz auf der geklonten Festplatte von den meisten Klon-Programmen als nicht zugeordneten Speicherplatz belassen.

Im Windows-Datei-Explorer können Sie den nicht zugeordneten Speicherplatz nicht sehen. Aus diesem Grund sagen einige Benutzer, dass sie nach dem Klonen der Festplattenspeicher verloren haben. Sie können die Datenträgerverwaltung öffnen, um zu ermitteln, ob nicht zugeordneter Speicherplatz auf Ihrer geklonten Festplatte vorhanden ist.

geklonte festplatte zeigt falsche kapazität an

Geklonte Festplatte zeigt falsche Größe an – wie zu beheben?

Es gibt zwei Lösungen, um das Problem „HDD/SSD-Festplatte zeigt falsche Kapazität“ zu reparieren. Wenn Sie das Klonen der Festplatte abgeschlossen haben, können Sie zur Datenträgerverwaltung gehen, um nicht zugeordneten Speicherplatz nach dem Klonen zu verarbeiten.

Oder wenn Sie eine schnelle Lösung ein für alle Mal bevorzugen, können Sie den Festplattenklon über eine professionelle Klon-Software durchführen, mit der Sie die Festplatte auf größere klonen können, ohne dass die Festplatte kaputtgeht.

Video-Anleitung:

Teil 1. Wie nutzen Sie die volle Kapazität der geklonten Festplatte?

Sie können den nicht zugeordneten Speicherplatz auf der geklonten Festplatte zur benachbarten Partition mit Datenträgerverwaltung oder DiskPart.exe hinzufügen. Sie könne die folgenden Schritte ausführen, um nicht zugeordneten Speicherplatz nach Klonen mit Datenträgerverwaltung zu verwalten.

1. Drücken Sie Windows + R, um das Ausführen-Fenster zu öffnen. Geben Sie diskmgmt.msc ein und drücken Sie die Eingabetaste, um die Datenträgerverwaltung in Windows 11/10/8/7 zu öffnen.

2. Klicken Sie in der Datenträgerverwaltung mit der rechten Maustaste auf die Partition vor dem nicht zugeordneten Speicherplatz und wählen Sie Volume erweitern.

volume erweitern

3. Befolgen Sie der Assistent zum Erweitern von Volumes, um dieser Partition nicht zugeordneten Speicherplatz hinzuzufügen.

✍ Tipps:

  • Wenn die Partition und der nicht zugeordnete Speicherplatz nicht zusammenhängend sind, tritt möglicherweise das Problem „Volume erweitern ausgegraut“ auf.

  • Neben der Erweiterung von Volumes können Sie auch mit dem nicht zugeordneten Speicherplatz eine oder mehrere neue Partitionen erstellen. Klicken Sie einfach mit der rechten Maustaste auf den nicht zugeordneten Speicherplatz und wählen Sie Neues einfaches Volume.

Wenn Sie weder den nicht zugeordneten Speicherplatz zur Erweiterung angrenzenden Partition verwenden noch eine neue Partition erstellen können, sollte die geklonte Festplatte größer als 2 TB und in MBR-Partitionsstil sein. Auf MBR-Festplatten kann Festplattenspeicher über 2 TB hinaus nicht verwendet werden.

In diesem Fall können Sie keine volle Festplattenkapazität nach Klonen nutzen. Es sei denn, Sie konvertieren die MBR-Festplatte auf GPT-Festplatte. Sie müssen alle Partitionen auf dieser Festplatte löschen, wenn Sie den Datenträger von MBR in GPT mit Datenträgerverwaltung konvertieren. Dann wird die Zeit, die Sie für Klonen der Festplatte spenden, vergebens sein.

Gibt es eine Möglichkeit, geklonte Festplatte ohne nicht zugeordneten Speicherplatz zu haben? Natürlich!

Teil 2. Wie vermeiden Sie das Problem „geklonte Festplatte zeigt falsche Größe an“?

Der Schlüssel zum Klonen von Festplatten unterschiedlicher Größe, ohne nicht zugeordneten Speicherplatz zu lassen, ist die Auswahl der richtigen Klonsoftware. Es gibt eine spezielle Festplatte Klonen Software namens AOMEI Backupper Professional, mit der Sie die Festplatte auf eine größere klonen können, ohne dass die Festplattenkapazität verloren geht.

Zum Klonen auf eine größere HDD oder SSD bietet AOMEI Backupper drei Optionen zum Verwalten der Partitionsgröße. Sie können die Partitionsgröße auf der geklonten Festplatte manuell bearbeiten, das Programm die Partitionsgröße automatisch an die gesamte Festplatte anpassen lassen, oder die Festplatte ohne Änderung der Partitionsgröße klonen.
Wenn Sie eine MBR-Festplatte auf eine GPT-Festplatte mit mehr als 2 TB klonen, verlieren Sie keinen Speicherplatz über 2 TB hinaus, da das Programm sich darum kümmert. Die geklonte Festplatte kann weiterhin als GPT-Festplatte verwendet werden und bleibt bootfähig.
Wenn Sie ein Upgrade auf eine SSD durchführen, wird eine Option für Ausrichtung der Partition zur Optimierung der SSD bereitgestellt. Darüber hinaus wird die Arbeit beim Klonen durch die VSS-Technologie (Volume Shadow Copy Service) nicht unterbrochen.
Dank der VSS-Technologie (Volumenschattenkopie) wird Ihre Arbeit beim Klonen nicht unterbrochen.

Laden Sie AOMEI Backupper jetzt herunter und probieren Sie es aus.

Jetzt kostenlos testen Win 11/10/8.1/8/7/XP
Sicherer Download

★ Schritt-für-Schritt-Anleitung zum Klonen auf größere SSD ohne verbleibenden nicht zugeordneten Speicherplatz

AOMEI Backupper bietet eine intuitive Benutzeroberfläche, alle Operationen mit AOMEI Backupper werden ganz einfach. Führen Sie die folgenden Schritte aus, um ein Upgrade auf größere SSD durchzuführen.

Schritt 1. Schließen Sie die Ziel-SSD an Ihren Computer an und stellen Sie sicher, dass sie erkannt wird. Installieren Sie dieses Programm auf Ihrem Computer und öffnen Sie es.

ssd anschließen

✎ Hinweis: Wenn es wichtige Daten auf der Ziel-SSD gibt, führen Sie vor dem Klonen eine Dateisicherung durch, da diese Dateien sonst verloren gehen.

Schritt 2. Wählen Sie Festplattenklon auf der Registerkarte Klonen.

Festplattenklon

Schritt 3. Klicken Sie auf die aktuelle Festplatte, um sie als Quellfestplatte auszuwählen, und klicken Sie auf Weiter. Klicken Sie dann auf die größere SSD, um sie als Zielfestplatte festzulegen, und klicken Sie auf Weiter.

Quellfestplatte

Schritt 4. Klicken Sie auf Partitionen bearbeiten auf der Seite Zusammenfassung und wählen Sie dann eine der beiden folgenden Optionen aus, um nicht zugeordneten Speicherplatz auf der geklonten Festplatte zu verarbeiten:

- Nicht zugeordneten Speicher zu Partitionen hinzufügen: Das Programm erweitert automatisch alle vorhandenen Partitionen mit dem nicht zugeordneten Speicherplatz.

Nicht zugeordneten Speicher zu Partitionen hinzufügen

- Partitionsgröße manuell anpassen: Sie können auf jede Partition klicken und die Seitenleiste ziehen, um die Partitionsgröße zu bearbeiten.

Partitionsgröße manuell anpassen

Schritt 5. Aktivieren Sie die Option SSD ausrichten, die wichtig ist, damit die SSD die beste Leistung bietet. Dann klicken Sie auf Starten, um den Vorgang auszuführen.

Starten

Auf diese Weise zeigt eine geklonte Festplatte keine falsche Größe an, egal wie groß Ihre Zielfestplatte ist. Außerdem können Sie mit den oben beschriebenen Schritten die HDD auf kleinere SSD klonen.

Neben der Klonfunktion verfügt AOMEI Backupper über hervorragende Sicherungs- und Wiederherstellungsfunktionen, sodass Benutzer damit das Betriebssystem sichern und auf der neuen SSD wiederherstellen können, wenn ihr Computer nur über einen SSD-Steckplatz verfügt.

Was tun nach dem Klonen der Festplatte auf SSD

1. Booten Sie von der geklonten SSD und prüfen Sie, ob sie bootfähig ist.

2. Wenn die geklonte SSD bootfähig ist, löschen Sie die Festplatte und verwenden Sie sie zum Speichern von Daten. Gehen Sie einfach zu Werkzeuge > Festplatte bereinigen.

festplatte bereinigen

3. Wenn die geklonte SSD nicht bootfähig ist, sollten Sie zuerst prüfen, ob es die erste Boot-Option im BIOS ist. Wenn nicht, ändern Sie es auf das erste. Weitere Informationen zur Fehlerbehebung finden Sie in der Anleitung „geklonte SSD bootet nicht“.

bootreihfolge ändern

Zusammenfassung

Das ist alles, um das Problem „geklonte Festplatte zeigt falsche Größe an“ zu reparieren. Sie können zur Datenträgerverwaltung wechseln, um nicht zugeordneten Speicherplatz hinzuzufügen. Oder Sie können einfach mit AOMEI Backupper einen Festplattenklon durchführen, mit dem Sie die Partitionsgröße entsprechend Ihrer neuen Festplatte verwalten können.

Und es gilt auch für das Klonen aller Arten von SSDs, z. B. SATA-SSD klonen, NVMe-SSD klonen, Festplatte auf WD-SSD klonen, PCIe-SSD klonen usw.