Warum sollten Sie Windows 10 Benutzerprofil kopieren?
Das Benutzerprofil ist ein Datensatz mit benutzerspezifischen Daten, die die Arbeitsumgebung des Benutzers definieren. Es speichert verschiedene Einstellungen und Informationen im Zusammenhang mit dem Benutzerkonto, z. B. die Anzeigeeinstellungen, Anwendungseinstellungen, Netzwerkverbindungen usw. Da das Benutzerprofil alle wichtigen Dokumente und Konfigurationen enthält, ist es notwendig, ein Backup zu erstellen.
◉ Verhindern Sie, dass der Benutzerordner unzugänglich ist. Es besteht die Möglichkeit, dass einige Ordner nach dem Windows 10-Update abnormal neu geschrieben werden. Außerdem können einige unerwartete Probleme wie Ransomware oder Viren den Zugriff auf das Benutzerprofil verhindern. Daher sollten Sie in jedem Fall Ihr Windows-Profil kopieren, sodass Sie die Windows 10 Einstellungen übertragen können.
◉ Kopieren Sie Benutzerprofile in Windows 10 ohne Anpassung. Normalerweise müssen Sie das Benutzerprofil und die Systemeinstellungen anpassen, wenn Sie einen neuen Computer kaufen oder Windows auf einer neuen Festplatte (HDD oder SSD) neu installieren. Wenn Sie sich dafür nicht viel Zeit nehmen wollen, ist es einen Versuch wert, das Windows 10 Benutzerprofil zu sichern und wiederherzustellen.
Wie kann man in Windows 10/11 das Benutzerprofil sichern?
Egal, ob Sie in Windows 10 oder 11 Ihr Benutzerprofil kopieren oder sichern möchten, kann dieser Artikel Ihnen helfen. Für die Sicherung haben Sie zwei Möglichkeiten, nämlich die Verwendung einer kostenlosen Backup-Software - AOMEI Backupper Standard oder eines integrierten Tools.
Beide unterstützen, das Benutzerprofil täglich, wöchentlich, monatlich und nur geänderte Dateien mit der Funktion Inkrementelles Backup zu sichern. Außerdem können Sie wählen, ob Sie das Backup auf einem Netzlaufwerk, einer externen Festplatte oder an einem anderen externen Speicherort erstellen möchten. Ich empfehle Ihnen jedoch dringend, die erste Methode zu verwenden.
➤ Andererseits wird das integrierte Tool Sichern und Wiederherstellen (Windows 7) in Windows 10 und Windows 11 nicht aktualisiert und gewartet. Darüber hinaus berichten einige Benutzer, dass die Windows 10-Sicherung nicht funktioniert, zum Beispiel kann das System nicht auf einem USB-Wechseldatenträger gesichert werden.
Wählen Sie einfach eine davon aus und starten Sie die Sicherung des Benutzerprofils in Windows 10 oder 11. Wenn Sie das Benutzerprofil in Windows 10 direkt auf einen anderen Benutzer oder Computer übertragen möchten, gehen Sie bitte zu Methode 3.
Methode 1. Windows 10/11 Benutzerprofil mit Backup-Freeware sichern
Wenn Sie das Benutzerprofil kontinuierlich sichern möchten, ohne viel Speicherplatz zu benötigen, können Sie die kostenlose Backup-Software AOMEI Backupper Standard verwenden. Bevor Sie Ihr Benutzerprofil sichern, laden Sie bitte diese Software herunter und installieren Sie sie. Für Server-Benutzer empfehlen wir AOMEI Backupper Server.
1. Klicken Sie in der Hauptoberfläche auf Backup und wählen Sie Dateisicherung.
2. Klicken Sie auf + Ordner, um die Benutzerprofilordner in die Sicherung aufzunehmen.
3. Unter dem Pfeil-Symbol wählen Sie einen Speicherort, wo Sie die Image-Datei speichern wollen. Klicken Sie anschließend auf Starten, um das Windows 10 Benutzerprofil zu sichern.
Wenn Sie möchten, dass die Sicherung automatisch und problemlos abläuft, probieren Sie die folgenden Funktionen aus:
Optionen: Sie können Windows 10 E-Mail-Benachrichtigung, automatische Aufteilung, normale Komprimierung, intelligente Sektorsicherung, usw. einstellen.
Zeitplan: Sie können eine tägliche, wöchentliche oder monatliche Sicherungsfrequenz auswählen und Intervalle konfigurieren. Sie können auch die Funktionen Event-Trigger oder USB einstecken (Kopieren Sie Dateien automatisch auf einen USB-Stick, wenn dieser eingesteckt ist) ausprobieren, wenn Sie derzeit die Professional-Version von AOMEI Backupper verwenden.
Backup-Schema: Sie können weiterhin inkrementelles Backup verwenden oder in der erweiterten Version zu differentiellem Backup wechseln. Auch das Löschen alter Backups nach Anzahl, Zeit, Tag/Woche/Monat wird unterstützt, um Ihren Speicherplatz zu sparen und das neueste Backup immer zu beibehalten.
Nach Abschluss der Sicherungsaufgabe erhalten Sie eine exakte Kopie des Benutzerprofils, wobei die zuletzt vorgenommenen Änderungen nicht berücksichtigt werden. Wenn Sie jedoch einen Zeitplan für die Sicherung und die Sicherungsmethode festlegen, werden alle seit der letzten Sicherung geänderten Dateien gesichert, unabhängig davon, ob es sich um ein Voll-Backup oder ein inkrementelles Backup handelt. Und Sie können die Standardeinstellungen nach Belieben ändern.
🚩 Tipp:
Neben lokalen Backups unterstützt AOMEI Backupper auch viele andere Backup-Ziele, z. B. externe Festplatte, USB, Netzwerk, NAS, Cloud, usw. Im Vergleich zu physischen Festplatten bietet das Programm 1 TB kostenlose AOMEI Cloud, mit der Sie Ihre Dateien in der Cloud sichern können, um lokalen Speicherplatz freizugeben, ohne sich Gedanken über Schäden und Verluste zu machen.
Sie müssen einfach nur ein AOMEI-Konto registrieren, dann können Sie AOMEI Cloud 15 Tage lang kostenlos nutzen. Für längere Nutzung können Sie die Software auf die Professional-Version upgraden.
Wenn eines Tages etwas mit Ihrem Benutzerprofil schief geht, können Sie es mit dem erstellten Backup-Image wiederherstellen. Bitte gehen Sie zu Übersicht > suchen Sie die Sicherungsaufgabe > klicken Sie auf die Menüleiste und Wiederherstellen, dann werden Sie aufgefordert, Dateien oder Ordner und den Wiederherstellungspfad auszuwählen, klicken Sie auf Starten.
- ✎ Tipps:
- Abgesehen von der Sicherung nur der Benutzerprofile können Sie auch eine komplette Systemsicherung in Windows 10 einschließlich der Benutzerprofile erstellen und dann das Systemabbild auf einer neuen Festplatte oder einem neuen Computer wiederherstellen.
- Neben den Sicherungs- und Wiederherstellungsfunktionen können Sie mit der Synchronisierungsfunktion auch beliebige Dateien von einem PC auf den anderen übertragen.
- Um mehrere Computer zu sichern, sollten Sie AOMEI Backupper Technician oder TechPlus ausprobieren. Damit können Sie eine tragbare Version von AOMEI Backupper auf einem Wechseldatenträger erstellen, sodass Sie es überallhin mitnehmen und auf jedem Zielcomputer verwenden können, ohne es zu installieren.
Methode 2. Windows 10/11 Benutzerprofil mit eingebautem Tool kopieren
In Windows 10 können Sie auch Sichern und Wiederherstellen (Windows 7) verwenden, um Ihre Daten einschließlich des Benutzerprofils zu sichern.
☛ Benutzerprofil mit „Windows Sichern und Wiederherstellen“ sichern:
1. Rechtsklicken Sie auf Start und finden Sie Systemsteuerung, dann klicken Sie auf Sichern und Wiederherstellen (Windows 7) unter System und Sicherheit, um es zu öffnen.
2. Jetzt klicken Sie auf Sicherung einrichten auf der rechten Seite unter Sichern und Wiederherstellen(Windows 7).
Hinweis: Wenn Sie bereits einen Zeitplan für das Backup eingerichtet haben, wird ein anderes Fenster angezeigt. Klicken Sie in diesem Fall auf die Schaltfläche Optionen und wählen Sie Einstellungen ändern, um die Sicherung durchzuführen.
3. Wählen Sie einen Speicherort, um Windows 10 Benutzerprofil zu sichern und klicken Sie auf Weiter, um fortzufahren. Wenn Sie Ihren Computer in Windows 10 auf externe Festplatten sichern möchten, wählen Sie in diesem Schritt das externe Laufwerk aus.
4. Im nächsten Fenster wählen Sie Auswahl durch Benutzer und klicken Sie auf Weiter.
5. Standardmäßig wurden alle erstellten Benutzerprofile und Systemlaufwerke ausgewählt. Wenn Sie nur das Benutzerprofil sichern möchten, deaktivieren Sie die Option Systemabbild von Laufwerken einschließen: "System Reserved, (C:)", und klicken Sie auf Weiter.
6. Im nächsten Fenster erhalten Sie eine Zusammenfassung dieser Sicherungsoperation. Wenn es keine Probleme gibt, klicken Sie auf Einstellungen speichern und Sicherung ausführen einfach.
☛ Benutzerprofil in Windows 10/11 wiederherstellen:
Wenn Ihr Benutzerprofil beschädigt ist oder Sie dieses Benutzerprofil auf einen anderen PC übertragen müssen, können Sie das Backup auf diesen Computer kopieren und in Windows 10/11 mit den folgenden Schritten wiederherstellen. Natürlich können Sie es auch von einem Windows 10 Wiederherstellungsdatenträger wiederherstellen.
1. Schließen Sie das Speichergerät mit dem Benutzerprofil an.
2. Gehen Sie zu Systemsteuerung > System und Sicherheit > Sichern und Wiederherstellen (Windows 7).
3. Klicken Sie auf Andere Sicherung zum Wiederherstellen von Dateien auswählen > wählen Sie die richtige Sicherung aus > klicken Sie auf Weiter.
4. Klicken Sie auf Nach Ordnern suchen, um Ihren Benutzerprofilordner auszuwählen.
5. Wählen Sie schließlich den Speicherort zum Wiederherstellen des Benutzerprofils. Achten Sie darauf, dass Sie Am ursprünglichen Speicherort ankreuzen, und klicken Sie auf Wiederherstellen, um die Wiederherstellung durchzuführen.
Methode 3. Windows 10/11 Benutzerprofil mit erweiterten Systemeinstellungen kopieren
Wenn Sie keine Image-Datei benötigen und nur das Benutzerprofil in Windows 10 auf eine andere Festplatte oder einen anderen Computer kopieren möchten, können Sie die zweite Methode verwenden, die viel einfacher ist. Windows bietet ein integriertes Tool, um Benutzerprofil zu kopieren, löschen und migrieren.
1. Klicken Sie auf System im Startmenü, und wählen Sie Erweiterte Systemeinstellungen.
2. Klicken Sie auf den Knopf Einstellungen unter Benutzerprofile.
3. In diesem Popup-Fenster werden alle Benutzerprofile aufgelistet. Sie können ein beliebiges Benutzerprofil auswählen und es an einen anderen Ort kopieren, indem Sie auf Kopieren nach klicken. Klicken Sie dann im neuen Fenster auf Durchsuchen und wählen Sie einen Pfad zum Speichern des Benutzerprofils.
Hinweis: Wenn Sie alle Benutzerprofile auf eine andere Festplatte, einen anderen Computer oder einen anderen Benutzer kopieren möchten, wiederholen Sie Schritt 3, bis Sie alle Profile kopiert haben.
Zusammenfassung
Das ist alles für die Methoden, wie Sie in Windows 10/11 Benutzerprofil kopieren. Sie können je nach Ihrer Situation eine Lösung auswählen.
Wenn Sie in Windows 10 das Benutzerprofil sichern und wiederherstellen möchten, kann Ihnen das Programm Sichern und Wiederherstellen (Windows 7) helfen. Da dieses Programm nicht mehr gepflegt wird und viele Einschränkungen hat, wie z.B. Das Laufwerk ist kein gültiger Sicherungsort, usw., wird aber empfohlen, AOMEI Backupper Standard zu verwenden.
Falls Sie auch eine kontinuierliche Sicherung für das Benutzerprofil wünschen, ist AOMEI Backupper der richtige Weg. Darüber hinaus können Sie damit beliebige Dateien von einem Computer auf anderen übertragen.
Und wenn Sie in Windows 10/11 Benutzerprofile auf einen anderen Computer oder Benutzer kopieren möchten, versuchen Sie es mit den erweiterten Systemeigenschaften, um dies zu erreichen.