von Rebecca / Zuletzt aktualisiert 13.10.2022

Windows Server 2019 im Überblick

Windows Server 2019 ist die neueste Version des von Microsoft veröffentlichten Server-Betriebssystems. Es basiert auf dem starken Fundament von Windows Server 2016 und bietet zahlreiche Innovationen zu vier Schlüsselthemen: Hybrid Cloud, Sicherheit, Anwendungsplattform und Hyperkonvergente Infrastruktur (englisch: Hyper-Converged Infrastructure, HCI).

Windows Server 2019

Windows Server 2019 wurden mehrere neue Funktionen hinzugefügt, darunter:

  • System Insights: Es bietet lokale Predictive Analytics-Funktionen nativ in Windows Server und hilft Ihnen so, die Betriebskosten zu senken, die mit der reaktiven Verwaltung Ihrer Windows Server-Instanzen verbunden sind.
  • Speichermigrationsdienst: Es bietet ein grafisches Tool zum Inventarisieren von Daten auf Servern und erleichtert die Migration auf neue Server.

Aufgrund seiner leistungsstarken Funktionen entscheinden sich immer mehr Unternehmen und Organisationen für ein Upgrade auf Windows Server 2019. Wenn Sie Ihr Server-Betriebssystem neu aktualisiert haben und den Weg für Datensicherung in Windows Server 2019 herausfinden möchten, lesen Sie bitte weiter.

Top 2 Wege: Dateien in Windows Server 2019 sichern

Als grundlegendste Disaster Recovery-Technologie ist immer ein Backup erforderlich. Hier zeige ich Ihnen zwei Möglichkeiten, wie Sie in Windows Server 2019 Dateien sichern.

➤ Weg 1: Dateien über eine leistungsfähige Server-Backup-Software sichern

AOMEI Backupper Server, eine spezielle Windows Server Backup Software, kann Ihnen bei der Dateisicherung in Windows Server 2019 helfen. Außerdem können Sie damit Dateien in Windows 11/10/8.1/8/7/Vista/XP und Windows Server 2022/2016/2012 (R2)/2008 (R2)/2003, usw. sichern. Im Folgenden sind die Hauptfunktionen aufgeführt:

Es bietet vier Arten der Sicherung: System-/Festplatten-/Partitions-/Dateisicherung. So können Sie nicht nur Dateien in Windows Server 2019 sichern, sondern auch ein Windows Server 2019 System-Image-Backup erstellen, usw.
Unterstützt mehrere Sicherungsfunktionen: Stellen Sie einen Zeitplan für die Sicherung von Dateien mit täglichen, wöchentlichen oder monatlichen Backup-Modi auf; sichern Sie nur geänderte Dateien mit inkrementellen oder differenziellen Backups; löschen Sie alte Backup-Images mit den Bereinigungsmethoden „Nach Anzahl“, „Nach Zeit“, „Nach Tag/Woche/Monat“, usw.
Es ermöglicht Ihnen die Sicherung an verschiedenen Speicherorten, wie z. B. lokalen Festplatten, externen Festplatten, USB-Flash-Laufwerken, NAS-Geräten, Netzwerkspeichern und Clouds. Die Software hat 1 TB kostenlose AOMEI Cloud eingebaut, mit der Sie auch Ihre Dateien in der Cloud sichern können, um lokalen Speicherplatz freizugeben. Sie müssen einfach nur ein AOMEI-Konto registrieren, dann können Sie AOMEI Cloud 15 Tage lang kostenlos nutzen.
Es stellt weitere nützliche Tools bereit, z.B. Bootfähiges Medium Erstellen (Damit können Sie einen bootfähigen Windows Server 2019 USB-Stick erstellen) und AOMEI PXE Boot Tool (Sie können mehrere Computer vom Netzwerk booten).

So sichern Sie einzelne Ordner in Windows Server 2019 über AOMEI Backupper:

1. Laden Sie die 30-Tage-Testversion von AOMEI Backupper Server herunter und folgen Sie den Assistenten, um die Installation abzuschließen. Es wird in kurzer Zeit installiert.

Jetzt kostenlos testen Server 2008/2012/2016/2019/2022
Sicherer Download

2. Klicken Sie auf Backup und wählen Sie Dateisicherung.

Dateisicherung

3. Benennen Sie die Aufgabe, damit Sie sie von anderen Sicherungsaufgaben unterscheiden können. Klicken Sie auf +Datei oder +Ordner, um die Dateien/Ordner auszuwählen, die Sie sichern möchten.

Datei hinzufügen

4. Wählen Sie den Zielort zum Speichern der Image-Datei. Sie können Dateien auf externe Festplatten, USB-Flash-Laufwerke, Netzwerklaufwerke, NAS usw. sichern.

Zielpfad wählen

5. Bestätigen Sie die Operation und klicken Sie auf Starten, um die Sicherung von Dateien in Server 2019 zu starten.

Starten

Das ist alles für die einzelne Datei-Backup-Aufgabe. Wenn Sie die Dateisicherung planen möchten, ohne Änderungen zu verpassen, oder wenn Sie es mühelos machen möchten, probieren Sie die folgenden Funktionen aus:

>> Optionen: Sie können E-Mail-Benachrichtigungen einrichten, Ihre Backups verschlüsseln, komprimieren und aufteilen usw., je nach Bedarf.

>> Zeitplan: Sie können die Sicherungsaufgabe so einstellen, dass sie automatisch in festgelegten Intervallen ausgeführt wird. Es stehen fünf Zeitplanmodi zur Verfügung: „Täglich“, „Wöchentlich“, „Monatlich“, „Event-Trigger“ und „USB einstecken“ (Kopieren Sie Dateien automatisch auf das Flash-Laufwerk, wenn es eingesteckt ist). Die letzten beiden Funktionen sind nur in der Testversion verfügbar.

Zeitplan

>> Schema: Sie können die standardmäßige Sicherungsmethode Inkrementelles Backup verwenden oder sie in Differentielles Backup ändern. Außerdem können Sie alte Image-Dateien automatisch löschen, um Speicherplatz für neue Backups freizugeben.

Backup-Schema

➤ Weg 2: Dateien mit der Windows Server-Sicherung 2019 sichern

Windows Server-Sicherung 2019 ist wesentlich gleich als Windows Server-Sicherung 2016. Wenn Sie Windows Server-Sicherung verwenden wollen, müssen Sie sie zuerst als Windows Feature mit Server-Manager oder PowerShell installieren. Nach der Installation können Sie die folgenden Anweisungen befolgen:

1. Öffnen Sie den Server-Manager, klicken Sie in der rechten oberen Spalte auf Tools und wählen Sie Windows Server-Sicherung.

2. Klicken Sie auf Lokale Sicherung. Wählen Sie Einmalsicherung unter dem Menü Aktionen.

Lokale Sicherung

3. Klicken Sie im Assistent für die Einmalsicherung auf der Seite Sicherungsoptionen auf Unterschiedliche Optionen und dann auf Weiter.

4. Auf der Seite Sicherungskonfigurationen auswählen klicken Sie auf Benutzerdefiniert und dann auf Weiter.

5. Auf der Seite Elemente für die Sicherung auswählen klicken Sie auf Elemente hinzufügen, um die zu sichernden Datenträger auszuwählen, und klicken Sie dann auf Weiter.

Hinweis: Wählen Sie Datenträger und nicht einzelnen Ordner. Die einzige Möglichkeit, eine Sicherung oder Wiederherstellung auf Anwendungsebene durchzuführen, besteht darin, ein gesamtes Volume auszuwählen.

6. Klicken Sie auf der Seite Zieltyp angeben auf Lokale Datenträger oder Freigegebener Remoteordner und klicken Sie dann auf Weiter.

  • Wenn Sie Lokale Datenträger auswählen, wird die Seite Sicherungsziel auswählen angezeigt. Wählen Sie eine Option aus der Dropdown-Liste Sicherungsziel aus und klicken Sie dann auf Weiter.

  • Wenn Sie einen freigegebenen Remoteordner auswählen, wird die Seite Remoteordner angeben angezeigt. Geben Sie einen UNC-Pfad für die Sicherungsdateien an, und konfigurieren Sie die Zugriffssteuerung-Einstellungen.

7. Klicken Sie im Fenster Bestätigung auf Sicherung. Wenn dies abgeschlossen ist, klicken Sie auf Schließen, um den Assistent für Einmalsicherung zu beenden.

Bestätigung

8. Schließen Sie die  Windows Server-Sicherung.

Abgesehen davon, dass einzelne Dateien nicht gesichert werden können, hat Windows Server-Sicherung noch andere Sicherungseinschränkungen. Siehe dazu: Die Limitationen von Windows Server-Sicherung.

Zusammenfassung

Diese Seite bietet Ihnen die zwei besten Möglichkeiten, um Dateien in Windows Server 2019 zu sichern. AOMEI Backupper ist der Windows Server-Sicherung in Bezug auf die Sicherung einzelner Dateien oder Ordner überlegen. Und es bietet Ihnen mehrere Backup-Funktionen, z.B. automatisches Backup mit Zeitplan, Löschen alter Backups mit Backup-Schema, usw. Es gibt also kein Problem, dass Windows Server-Sicherung alte Backups nicht löscht.

Wenn Sie eine unbegrenzte Anzahl von PCs und Servern in Ihrem Unternehmen schützen möchten, können Sie AOMEI Backupper Technician Plus wählen.

Sie werden überrascht sein, dass Sie das Installationsverzeichnis auf einen Wechseldatenträger zum Erstellen einer tragbaren Version kopieren können, sodass Sie AOMEI Backupper auf jedem PC ohne Installation einfach ausführen. Laden Sie jetzt die kostenlose Testversion davon sofort herunter!

ab techplus