von Olivia / Zuletzt aktualisiert 02.11.2022

Samsung Data Migration Software

Wie wir wissen, ist Samsung Solid-State-Drive (SSD) aufgrund seiner hervorragenden Leistung bei Computernutzern sehr beliebt. Darüber hinaus bietet Samsung eine kostenlose Samung Klon-Software für die Datenmigration an, die als Samsung Data Migration bezeichnet wird.

Die neueste Version von Samsung Data Migration ist mit Windows 10 kompatibel, sodass Sie unter Windows 11/10/8/7 das Betriebssystem migrieren oder die gesamte Festplatte auf Samsung SSD verschieben können.

Die Schritte zur Verwendung dieser Software sind ebenfalls einfach:

  • Sie können Ihre neue Samsung-SSD mit einem SATA-zu-USB-Adapter verbinden oder direkt an den SATA-Port anschließen, sofern dieser verfügbar ist.

  • Nachdem Sie Samsung Data Migration erfolgreich installiert haben, können Sie die Quellfestplatte und die Ziel-Samsung-SSD auswählen und auf Starten klicken.

Samung Data Migration

Es ist jedoch nur für einen Teil der Samsung SSD-Produkte verfügbar, einschließlich der Serien 470, 750, 830, 840, 850, 950, 960, 970, 980 usw. Daher können Sie die Festplatte NICHT auf SSD anderer Marken mit Samsung Data Migration klonen.

Sie brauchen eine Samsung Data Migration Alternative

Wie bereits erwähnt, funktioniert die Samsung Data Migration nur, wenn Sie Festplatten auf Samsung SSDs klonen möchten. Wenn Sie Festplatten auf SSDs anderer Hersteller klonen möchten, benötigen Sie möglicherweise eine Samsung Data Migration Alternative. Außerdem hat SDM noch andere Einschränkungen.

  • Wenn die Quellfestplatte 2 oder mehr Partitionen hat, wird nur die 3 Partition [System C-Laufwerk (einschließlich der System-reservierte-Partition) und die beiden anderen Datenpartitionen] übertragen.

  • Es gibt mehr als eine installierte Festplatte auf Ihrem Computer. Die Samsung Data Migration-Software kann nur die Systemfestplatte klonen, die Datenfestplatte wird nicht unterstützt.

  • Der Computer kann beim Klonen nicht verwendet werden, da geöffnete Dateien nicht ordnungsgemäß geklont werden können.

  • Manche Benutzer stellen auch fest, dass Samsung Data Migration nicht installiert werden kann, geschweige denn die Klonvorgänge ausführt. Und Sie könnten auf Probleme stoßen, dass Samsung Data Migration hängt beim Klonen hat oder Ihre Festplatte nicht erkannt wird.

In diesem Fall möchten Sie möglicherweise ein Samsung Data Migration-Tool finden, mit dem Sie Ihre Festplatte auf SSD aktualisieren können.

Effektive Samsung Klon Software - AOMEI Backupper

Die Software zum Klonen von Festplatten – AOMEI Backupper Professional – ist eine perfekte Alternative zu Samsung Data Migration. Es unterstützt alle Arten von Samsung-SSDs. Sie können es beispielsweise als Klonsoftware für Samsung SSD 850 EVO verwenden. Andere SSD-Marken wie SanDisk, WD und PNY werden ebenfalls unterstützt.

  • Im Gegensatz zu einigen Samsung SSD Klonen Software können Sie mit AOMEI Backupper während des Klonens den Computer verwenden oder Dateien auf der Quellfestplatte bearbeiten, ohne sich Sorgen machen zu müssen, dass einige Dateien möglicherweise nicht korrekt kopiert werden.

  • Es unterstützt das Klonen von Systemfestplatten und Datenfestplatten.

  • Es ermöglicht Ihnen, eine Festplatte oder SSD auf eine andere Festplatte mit unterschiedlicher Größe einfach zu klonen.

  • Es bietet mehr Funktionen, um die Übertragung von Daten von der Festplatte auf die SSD zu verbessern, wie z. B. SSD ausrichten und Sektor-für-Sektor-Klon.

Windows 11/10/8/8.1/7/XP/Vista wird unterstützt. Holen es und probieren Sie es aus.

Jetzt kostenlos testen Win 11/10/8.1/8/7/XP
Sicherer Download

*Klonfunktionen in der kostenlosen Testversion können nur demonstriert werden. Bitte führen Sie ein Upgrade (17% OFF jetzt) durch, um die volle Funktionalität zu erhalten.

5 Schritte: HDD auf Samsung SSD klonen in Windows 11/10

Im Allgemeinen ist Ihre SSD viel kleiner als Ihre Festplatte. Wenn Sie die große HDD auf kleinere Samsung SSD klonen möchten, stellen Sie bitte sicher, dass die Samsung SSD alle Daten von der Quellfestplatte aufnehmen kann.

Mit AOMEI Backupper muss die Größe der Partition vor dem Klon nicht geändert werden. Beim Klonen auf eine kleinere SSD wird das Programm automatisch die Größe der Partition ändern, damit sie auf die Zielfestplatte passt.

Fall 1: HDD auf kleinere SSD klonen

Schritt 1. Laden Sie die Samsung SSD Klonen Software AOMEI Backupper herunter, installieren und starten Sie sie. Wählen Sie dann „Festplattenklon“unter „Klonen“.

Festplattenklon

Schritt 2. Wählen Sie die Quellfestplatte aus, die Sie klonen möchten (hier ist Disk 0), und klicken Sie auf „Weiter“.

Quellfestplatte

Schritt 3. Wählen Sie Ihre Samsung-SSD als Zielfestplatte (hier ist Disk 1) und klicken Sie dann auf „Weiter“.

Zielfestplatte

Schritt 4. Aktivieren Sie die Option „SSD ausrichten“, um die Leistung der Samsung SSD zu optimieren. Klicken Sie auf „Starten“, um die HDD auf Samsung SSD zu klonen.

Starten

★Tipps:
Mit „Partitionen bearbeiten“ können Sie die Größe und den Speicherort von Partitionen nach Belieben bearbeiten.
Mit „Sektor-für-Sektor-Klon“ werden alle Sektoren auf der Festplatte geklont, egal ob sie benutzt werden oder nicht, auch wenn sie leer oder defekt sind.  Wenn Sie dies überprüfen, wird die Zeit viel mehr kosten.

Schritt 5. Wenn der Fortschritt 100 % beträgt, klicken Sie auf „Fertig“.

Notizen:

  • Wenn Sie nur das Betriebssystem migrieren möchten, können Sie die Funktion „Systemklon“ verwenden. Die Bedienung ist weitgehend gleich.
  • Im Vergleich zu einer SATA-SSD-Festplatte hat eine NVMe-SSD eine viel höhere Übertragungsgeschwindigkeit. Daher ist es empfehlenswert, Windows 10 auf NVMe-SSD zu klonen, wenn es Ihnen nichts ausmacht, etwas mehr zu investieren.

Fall 2: HDD auf größere SSD upgraden, ohne nicht zugeordneten Speicherplatz zu belassen

Beim Klonen auf größere Festplatte könnten einige Benutzer finden, dass der Speicherplatz auf der geklonten Festplatte gleich wie die Quellfestplatte ist. Der Rest wird als nicht zugeordneter Platz angezeigt. Mit AOMEI Backupper Professional wird es anders. Sie können Partitionen auf der Zielfestplatte bearbeiten, daher gibt es keinen nicht zugeordneten Speicherplatz auf der geklonten SSD.

Die Schritte zum Klonen der HDD auf größere Samsung SSD sind die gleichen wie oben. Der einzige Unterschied besteht darin, dass Sie in Schritt 4 die Einstellungen für „Partitionen bearbeiten“ hinzufügen:

Klicken Sie im Bildschirm „Zusammenfassung“ auf „Partitionen bearbeiten“. Im folgenden Fenster werden die 4 Optionen angezeigt. 

  • Ohne Änderung der Partitionsgröße kopieren: Alle Partitionen behalten ihre Größe ohne Änderungen bei. Beim Upgrade auf eine größere Festplatte wird nach dem Klonen nicht zugeordneter Speicherplatz angezeigt. Beim Upgrades auf eine kleinere Festplatte ist die Option nicht verfügbar.

  • Nicht zugeordneten Speicher zu Partitionen hinzufügen: Sie können diese Option aktivieren, um den Speicherplatz auf einer größeren Samsung SSD vollständig zu nutzen. Dadurch wird automatisch allen vorhandenen Partitionen zusätzlicher Speicherplatz hinzugefügt.

  • Partitionsgröße manuell anpassen: Passen Sie die Partitionsgröße und den Speicherort an, wenn Sie den zusätzlichen Speicherplatz vollständig nutzen möchten, und Sie können den Laufwerksbuchstaben neu zuweisen.

  • Die Zielfestplatte von MBR/GPT zu GPT/MBR konvertieren: Es hilft dabei, den Partitionsstil der Zielfestplatte zu konvertieren, wenn er sich von dem der Quellfestplatte unterscheidet, und vermeidet so Bootfehler, die durch unterschiedliche Bootmodi verursacht werden.

Partitionen bearbeiten

Letzte Worte

Im Vergleich zur Samsung Data Migration Software ist die beste Samsung SSD Klonen Software AOMEI Backupper zuverlässiger und benutzerfreundlicher. Sie können die Klonaufgabe von Samsung SSD mit wenigen Mausklicks ausführen.

Außerdem ist AOMEI Backupper nicht nur eine Samsung-Klonsoftware, sondern auch eine Windows Sicherungs- und Wiederherstellungssoftware. Um Ihre Festplatte auf SSD zu aktualisieren, ist Sichern & Wiederherstellen eine weitere Möglichkeit, unter Windows 11/10/8/7 die Laptop-Festplatte gegen SSD zu tauschen.

Darüber hinaus können Sie bei einem Systemausfall ein bootfähiges Medium auf einer CD/DVD oder einem USB-Stick erstellen, sodass Sie den Klon oder die Sicherung durchführen können, ohne Windows zu laden. Mach es, um mehr zu erleben.