Über SanDisk SSD
Zunächst einmal ist Solid-State-Drive (SSD) auf höhere Geschwindigkeit und bessere Eigenschaften ausgelegt, sodass viele Benutzer ihre alte Festplatte durch SSD ersetzen möchten. Mit der SSD wird die Startzeit verkürzt und die Computerleistung verbessert.
Unter allen Marken von SSDs ist SanDisk SSD aufgrund seiner hervorragenden Leistung und starken Kompatibilität mit Windows-Betriebssystemen beliebt. Viele Benutzer möchten ihre Festplatte in eine SanDisk SSD umwandeln. Die Änderung eines Speichergeräts bedeutet jedoch neues Betriebssystem und neue Anwendungen. Sie können viel Zeit darauf verwenden, sie von Grund auf neu zu installieren. Oder Sie können auch die Festplatte auf SanDisk SSD klonen, um eine genaue Kopie schnell zu erhalten. Um dies zu erreichen, benötigen Sie nur eine professionelle Klonen Software.
Das beste Tool zum Klonen von HDD auf SanDisk SSD
AOMEI Backupper ist das beste Tool für das Klonen der Festplatte auf SanDisk SSD. Es ist kostenlos und professionell und unterstützt, nicht nur Festplatten, sondern auch Partitionen auf alle Arten von Speichergeräten einschließlich SanDisk SSDs und anderen Marken von SSDs, USB-Sticks, NAS, HDD, SSHD usw. zu klonen.
Während des Klonvorgangs können Sie die Funktion „Sektor-für-Sektor-Klon“ auswählen, um die HDD auf SanDisk SSD mit derselben (oder größerer) Größe wie Ihre Festplatte zu klonen. Oder Sie können die Festplatte auf kleinere SanDisk SSD klonen, ohne diese Funktion zu wählen, solange die SanDisk SSD genügend Speicherplatz zum Speichern Ihrer Daten auf der Festplatte hat.
Außerdem kann AOMEI Backupper mit allen Windows-Editionen einschließlich Windows 7/8/8.1/10/XP/Vista verwendet werden. Als Nächstes zeigen wir Ihnen detaillierte Schritte, um HDD auf SanDisk SSD zu klonen.
So kann man Festplatte auf SanDisk SSD klonen
Bevor Sie mit dem Klonen der Festplatte auf SanDisk SSD beginnen, gibt es zwei Methoden, um die SanDisk SSD an Ihren Computer anzuschließen:
1. HDD auf SSD klonen über
SATA-zu-USB-Adapter: Wenn Ihr Computer nur einen Laufwerkschacht
hat,
benötigen Sie einen SATA-zu-USB-Adapter. Dadurch können Sie ein Laufwerk extern mit Ihrem PC
verbinden, indem Sie es einfach in den USB-Anschluss einstecken.
2. HDD auf
SSD klonen ohne SATA-zu-USB-Kabel: Wenn Ihr Computer mehr als einen
Laufwerkschacht hat, können Sie die SSD als sekundäre Festplatte hinzufügen, um HDD auf SSD
ohne
SATA-zu-USB-Kabel zu klonen.
Schritt 1. Downloaden Sie AOMEI Backupper Standard, installieren und starten Sie es. Wählen Sie „Festplattenklon“ auf der Registerkarte „Klonen“.
Schritt 2. Wählen Sie HDD (hier ist Disk 0) als Quelfestplatte und klicken Sie auf „Weiter“, um fortzufahren.
Schritt 3. Wählen Sie Ihre SanDisk SSD (hier ist Disk 1) als Zielfestplatte aus, um die Festplattenkopie zu speichern. Dann klicken Sie auf „Weiter“.
Schritt 4. In diesem Fenster können Sie das Ergebnis der Operation vorher beschauen.
(Optional) Klicken Sie auf „Partitionen bearbeiten“. Es gibt drei Optionen für Sie:
◢ Ohne Änderung der Partitionsgröße
kopieren: Mit dieser Option wird die Partition auf der
SanDisk SSD gleich wie auf der Festplatte gespeichert.
◢ Nicht zugeordneten
Speicher zur Partitionen hinzufügen: Diese Option ist nach dem Upgrade auf AOMEI
Backupper Professional verfügbar. Damit wird die Partitionsgröße auf der SanDisk SSD
automatisch angepasst.
◢ Partitionsgröße manuell anpassen: Diese
Option ist nach dem Upgrade auf AOMEI Backupper Professional verfügbar. Sie können jede
Partitionsgröße bearbeiten, indem Sie die Leiste nach links oder rechts ziehen.
Schritt 5: Klicken Sie auf „Starten“ und warten Sie, bis der Vorgang abgeschlossen ist. Klicken Sie dann auf „Fertig“.
Hinweis: Wenn Sie nur das System auf HDD/SSD klonen, können Sie direkt die Systemklon-Funktion statt der Festplattenklon-Funktion nach dem Upgrade nutzen.
Mit AOMEI Backupper können Sie leicht die Festplatte auf SanDisk SSD klonen. Wie bereits erwähnt, können Sie es auch als Kinston SSD Klon-Software, ADATA SSD Klonen Software usw. verwenden.