4 einfache Schritt: M.2 SSD auf größere M.2 SSD klonen in Windows 11/10/8/7

Wollen Sie in Ihrem Laptop eine kleine M.2 SSD auf größere M.2 SSD klonen, um Ihren Festplattenspeicher zu aktualisieren? Hier werden Sie eine beste Klonsoftware für das M.2 SSD Klonen finden.

Rebecca

Von Rebecca Veröffentlicht am 18.08.2023

Teilen: instagram reddit

Benutzerfall: Ich muss M.2 SSD klonen

Kann ich M.2 SSD auf größere M.2 SSD klonen?

Hallo zusammen, derzeit habe ich mein Betriebssystem auf meiner alten M.2 SSD und Spiele/andere Dateien auf einigen anderen HDDs verteilt.  Ich würde gerne die Notwendigkeit für HDDs beseitigen und einfach eine neue M.2 SSD mit meinem Betriebssystem darauf und eine SATA SSD für meine Spiele/anderen Dateien haben. Was ist der einfachste Weg, HDD/SSD auf M.2 SSD zu klonen?“

M.2 SSD

Wenn Sie der Fall wie der obige Benutzer sind und die alte SSD durch eine neue oder größere ersetzen oder ein SSD Upgrade durchführen möchten, benötigen Sie möglicherweise eine zuverlässige Festplatte Klonen Software, die Ihnen bei diesem Vorgang hilft.

Die in diesem Artikel vorgestellte Software kann Ihnen helfen, Ihr Betriebssystem oder Ihre Dateien mit nur wenigen Klicks auf M.2 SSD zu übertragen.  Sie stellt auch sicher, dass Sie Ihren Computer sicher von der geklonten M.2 SSD starten können, ohne irgendwelche Startprobleme zu haben. Lesen Sie weiter für weitere Details.

Warum kleinere M.2 SSD auf größere M.2 SSD klonen?

Im Allgemeinen verwenden viele kleine Geräte wie Laptops, Ultrabooks und Tablets ein M.2 SSD-Laufwerk mit geringer Kapazität als Startlaufwerk und HDDs als Speicher. Sobald Sie das Betriebssystem, Anwendungen und Spiele installiert haben, werden Sie bald feststellen, dass das Laufwerk keinen Platz mehr hat oder sehr langsam reagiert. Um dies zu beheben, müssen Sie M.2 SSD auf größere M.2 SSD klonen, dann werden Sie:

➤ Mehr Speicherplatz erhalten.

➤ Ihr System beschleunigen.

➤ Kürzere Startzeiten erhalten.

Bester M.2 SSD Kloner - AOMEI Backupper

Um M.2 SSD sicher zu klonen, egal ob es sich um eine NVMe M.2 SSD oder eine M.2 PCIe SSD handelt, können Sie den spezialisierten M.2 SSD Kloner in Windows 11, 10, 8, 7, Vista und XP probieren - AOMEI Backupper Professional, der alles (einschließlich des Windows-Betriebssystems, installierter Programme und persönlicher Dateien usw.) von einer M.2 SSD auf neue M.2 SSD klonen kann, ohne Windows neu zu installieren.

Und es gilt für alle Marken von M.2 SSD, wie z.B. Samsung M.2 SSD, Samsung NVMe SSD, SanDisk M.2 SSD, WD M.2 SSD, usw. Neben SSD unterstützt es auch alle Marken von HDD. Die SSD-Ausrichtungsfunktion kann die Gesamtleistung von M.2 SSDs beschleunigen und verbessern.

Laden Sie bitte die kostenlose 30-Tage-Testversion von AOMEI Backupper Professional herunter und probieren Sie es aus (die Klonfunktionen in der kostenlosen Testversion können nur demonstriert werden, bitte führen Sie ein Upgrade durch, um sie zu nutzen):

Jetzt kostenlos testen WIN 11/10/8.1/8/7/XP
Sicherer Download

Wie kann man in Windows 11/10/8/7 M.2 SSD auf M.2 SSD klonen?

Hier ist eine Schritt-für-Schritt-Anleitung, um SSD auf M.2 SSD in Windows 11/10/8/7 sicher zu klonen. Und auch können Sie damit Windows 11/10 von HDD auf M.2 SSD und andere Betriebssysteme übertragen.

Vorbereitungen zum Klonen der M.2 SSD auf größere M.2 SSD

Schritt 1. Stellen Sie sicher, dass die neue größere M.2-SSD mit Ihrem Motherboard für Laptops oder Desktop-PCs kompatibel ist, oder wenden Sie sich an Ihren Computerhersteller.

Schritt 2. Installieren Sie die größere M.2 SSD korrekt. Bitte trennen Sie zuerst die Batterie oder unterbrechen Sie die Stromversorgung vor der Installation.

  • Öffnen Sie auf einem Laptop den M.2-Steckplatz, schieben Sie die SSD und befestigen Sie sie.
  • Öffnen Sie auf einem Desktop die Abdeckung der Hauptbox, suchen Sie den M.2-Anschluss (mit SATA / PCIe gekennzeichnet) und installieren Sie die SSD.

Schritt 3. Bereiten Sie einen M.2-zu-USB-Adapter vor, um die größere M.2-SSD mit dem Computer zu verbinden, wenn auf Ihrem Computer nur ein M.2-Steckplatz vorhanden ist.

Schritt 4. Initialisieren Sie die M.2 SSD in der Datenträgerverwaltung und formatieren Sie sie je nach Bedarf mit MBR- oder GPT-Partitionsstil.

Detaillierte Anleitung: M.2 SSD auf M.2 SSD klonen

Video-Tutorial zum Klonen von M.2 SSD auf größere M.2 SSD:

Hinweis: Wenn es Daten auf der Ziel-M.2-Festplatte gibt, werden diese während des Klonprozesses gelöscht. Bitte sichern Sie die Dateien vor dem Klonen der M.2 SSD.

Schritt 1. Verbinden Sie das größere M.2 SSD mit Ihrem Computer. Starten Sie diesen M.2-SSD-Kloner nach der Installation und wählen Sie Klonen > Festplattenklon. Klicken Sie auf Systemklon, um nur das Betriebssystem auf eine andere M.2 SSD zu übertragen, wenn Sie dies wünschen.

M.2 SSD klonen

Schritt 2. Wählen Sie die alte kleine M.2 SSD als Quellfestplatte, und klicken Sie auf Weiter, um weiterzugehen.

Quellfestplatte

Schritt 3. Wählen Sie die größere M.2 SSD als Zielfestplatte, um alle Daten auf Quellfestplatte zu speichern, dann klicken Sie auf Weiter.

Zielfestplatte

Schritt 4. Kreuzen Sie SSD ausrichten zur Optimierung der SSD-Leistung an, und dann drücken Sie Starten, um M.2 SSD auf größere M.SSD in Windows 11/10/8/7 sicher zu klonen.

Starten

Normalerweise dauert es nur eine kurze Zeit, aber je größer die Festplatte ist, desto länger wird die Zeit verbringen. Die Klonzeit hängt von der Übertragungsgeschwindigkeit beider M.2 SSD und der Datengröße des Quell-M.2-SSD-Laufwerks ab.

★ Hilfreiche Tipps:

1. Sektor-für-Sektor-Klon: Hiermit können Sie alle Sektoren (Blöcke) auf der Quellfestplatte klonen, auch wenn es sich um einen leeren oder fehlerhaften Sektor handelt. Dadurch wird viel mehr Zeit aufgewendet. Wenn Sie diese Option deaktivieren, werden die fehlerhaften Sektoren übersprungen, falls vorhanden. Dies hilft beim Klonen einer defekten Festplatte, um Datenverlust zu vermeiden.

2. Sie können auf Partitionen bearbeiten klicken, um die Größe der Partitionen auf der Zielfestplatte zu ändern. Möglicherweise benötigen Sie drei Optionen:

Ohne Änderung der Partitionsgröße kopieren: Standardmäßig ausgewählt. Wenn diese Option aktiviert ist, ist nach dem Klonen einer kleineren Festplatte auf eine größere Festplatte ein nicht zugewiesener Speicherplatz verfügbar. Sie können nicht zugewiesenen Speicherplatz mit dem Laufwerk C oder anderen vorhandenen Partitionen zusammenführen oder sogar eine neue Partition erstellen, um Daten separat zu speichern.
Nicht zugeordneten Speicher zur Partitionen hinzufügen.
Partitionsgröße manuell anpassen.

Wenn Sie die Partitionsgröße während des Klonvorgangs anpassen möchten, wählen Sie bitte die zweite oder dritte Option.

Partitionen bearbeiten

Wie kann ich von einer geklonten größeren M.2 SSD booten?

Gehen Sie nach Abschluss des Klonvorgangs wie folgt vor, um von der geklonten größeren M.2 SSD korrekt zu booten:

Für den Computer mit nur einem M.2-Steckplatz: Fahren Sie Ihren Computer herunter, entfernen Sie die alte M.2 SSD und ersetzen Sie sie durch die neu geklonte größere M.2 SSD. Booten Sie von der geklonten M.2 SSD.

Für den Computer mit mehr als einem M.2-Steckplatz: Starten Sie Ihren Computer neu und drücken Sie wiederholt eine bestimmte Taste (normalerweise F2, F10, F12, ESC, DEL usw.), um das BIOS- oder UEFI-BIOS aufzurufen. Ändern Sie die Startpriorität auf die geklonte größere M.2 SSD.

Denken Sie daran, die Befestigungsschrauben wieder anzubringen, um M.2 SSD in Ihrer Maschine zu sichern.

M.2 SSD installieren

Nachdem Sie das Klonen einer M.2 SSD auf eine größere beherrschen, möchten Sie möglicherweise versuchen, eine größere Festplatte auf eine kleinere SSD zu klonen. Stellen Sie sicher, dass die kleinere SSD alle Daten von der größeren Festplatte aufnehmen kann. Und können Sie eine bestimmte Partition auf die Zielfestplatte mit der Partition Klonen Funktion oder sogar von MBR auf GPT klonen, oder umgekehrt.

Eine andere sichere Möglichkeit, eine Migration von M.2 SSD zu größeren M.2 SSD durchzuführen, wenn nur ein M.2-Steckplatz vorhanden ist, besteht darin, M.2 SSD zu sichern. Ersetzen Sie die kleinere M.2 SSD durch eine größere M.2 SSD und stellen Sie das Image auf der größeren M.2 SSD wieder her.

Grundlegende Informationen über M.2 SSD

SATA (oder mSATA) SSD verwendet das PCI Express Mini Card physikalische Kartenlayout und Anschlüsse und weit verbreitet in SSDs. M.2 SSDs (früher als Next Generation Form Factor (NGFF) SSDs bekannt) sind im Vergleich zu älteren SATA SSDs kleiner und besser für moderne ultraportable Geräte (Ultrabooks und Tablets) geeignet, da sie unterschiedliche Modulbreiten und -längen ermöglichen, um sich an verschiedene Anschlüsse anzupassen. Daher sind M.2 SSDs für ihre geringe Größe und hohen Geschwindigkeiten bekannt.

M.2 SSD

Häufig gestellte Fragen über M. 2 SSD Klonen

1. Wie kann ich eine NVMe SSD auf andere NVMe SSD klonen?

Ähnlich wie das Klonen von M.2 SSD auf M.2 SSD, benötigen Sie nur eine zuverlässige Festplatte Klonen Software, die das Klonen von NVMe SSD-Festplatten unterstützt. AOMEI Backupper Professional ist eine gute Option.

2. Ist M.2 schneller als SSD?

Die Antwort lautet JA. Normalerweise liegt die Übertragungsgeschwindigkeit von SATA-SSDs bei bis zu 600 MB/s, während M.2-SSDs zwischen 1000 MB/s und 2000 MB/s liegen können. Wenn Ihre SSD den PCIe x2-Bus unterstützt, liegt die Übertragungsgeschwindigkeit bei 1000 MB/s. Wenn Ihre SSD den PCIe x4-Bus unterstützt, aber kein NVMe-Protokoll verwendet, liegt die Übertragungsgeschwindigkeit bei etwa 1500 MB/s. Wenn es sowohl den PCIe X4-Bus als auch das NVMe-Protokoll unterstützt, steigt die Übertragungsgeschwindigkeit auf bis zu 2000 MB/s.

3. Ist NVMe mit M.2 identisch?

NVMe und M.2 sind eng miteinander verbunden, aber dennoch unterschiedlich. NVMe (Non-Volatile Memory Express) ist ein Schnittstellenprotokoll, das hauptsächlich für den M.2-Formfaktor verwendet wird, während M.2 eine neue, moderne Art von intern montierten Erweiterungskarten ist, die über einen M.2-Steckplatz direkt mit dem Motherboard verbunden werden.

Zusammenfassung

Wenn Sie Ihre M.2 SSD auf größere M.2 SSD klonen, müssen Sie im Allgemeinen zunächst überprüfen, ob das neue Laufwerk mit dem Motherboard Ihres PCs kompatibel ist, und das Laufwerk sorgfältig installieren. Verwenden Sie als Nächstes eine leistungsstarke Festplatte Klonen Software wie AOMEI Backupper Professional, um die Festplatte zu klonen und sicherzustellen, dass sie ohne Probleme startet.

In der Tat ermöglicht Ihnen diese Software, alle Arten von SSDs auf eine andere zu klonen, z. B. NVMe M.2 SSD klonen, M.2 PCIe SSD klonen, Windows 10 auf NVMe SSD klonen, SSD auf Samsung M.2 SSD klonen usw.

Wenn Sie Windows Server 2003, 2008, 2012, 2016, 2019 (einschließlich R2), SBS 2003, 2008, 2011 verwenden, versuchen Sie es mit AOMEI Backupper Server und befolgen Sie die oben beschriebenen Schritte und erweiterten Funktionen sowie die Befehlszeilensicherung/-wiederherstellung, Universal Restore, Echtzeit-Dateisynchronisierung usw.

 
Rebecca
Rebecca · Redakteur
Redakteurin von AOMEI Technology. Rebecca beschäftigt sich seit März 2018 mit Backup & Restore, Festplatten- und Partitionsverwaltung usw. für AOMEI. Sie hilft gerne Menschen, Lösungen für ihre Probleme zu finden. Sie verbringt die meiste Zeit mit ihrer Familie, wenn sie nicht arbeitet.