Windows 10 Media Creation Tool herunterladen und verwenden

Hier erfahren Sie, was das Windows 10 Media Creation Tool ist und wie Sie es herunterladen und verwenden können. Dann empfehlen wir, Windows 10 mit einer Software zu sichern, um Datenverlust zu verhindern!

Rebecca

Von Rebecca Veröffentlicht am 23.05.2024

Teilen: instagram reddit

Übersicht über das Windows 10 Media Creation Tool

Das weithin gelobte kostenlose Tool von Microsoft, bekannt als Windows 10 Media Creation Tool, ist ein bemerkenswertes Werkzeug, das mehrere Zwecke erfüllt. Es ermöglicht Ihnen, Ihr Windows 10 Betriebssystem mühelos auf die neueste Version zu aktualisieren sowie ein Windows 10 Installationsmedium mit USB-Stick oder DVD zu erstellen. Dadurch können Sie eine saubere Installation von Windows 10 durchführen oder einen problematischen PC einfach und bequem reparieren.

Sie können das Windows 10 Media Creation Tool direkt von der offiziellen Microsoft-Website herunterladen.

Windows 10 Media Creation Tool

Die Download-Datei ist kompakt und nimmt weniger als 20 MB in Anspruch, was einen schnellen Download-Prozess gewährleistet. Nach dem Download ist keine Installation erforderlich. Das Tool funktioniert als eigenständige Anwendung, die direkt ausgeführt oder übertragen werden kann, ohne weitere Schritte.

Wie verwendet man das Windows 10 Media Creation Tool?

Nun, da Sie das Media Creation Tool zur Verfügung haben, können Sie ein bootfähiges Laufwerk für Windows 10 erstellen oder Ihren bestehenden PC auf die neueste Version von Windows 10 aktualisieren. In den folgenden Abschnitten werden wir näher auf seine Funktionen eingehen. Wenn Sie diese Seite hilfreich finden, teilen Sie sie gerne mit anderen, die davon profitieren könnten.

1. Bootfähigen USB-Stick erstellen

Das Windows 10 Media Creation Tool erfüllt einen wichtigen Zweck, indem es bootfähiges Installationsmedium mit einem USB-Stick, einer DVD oder einer ISO-Datei erstellt. Dadurch können Sie Windows 10 auf einem anderen PC problemlos installieren.

📌 Anforderungen:

  • Ein PC mit stabiler Internetverbindung, um den Download zu starten.
  • Ein USB-Stick mit einer Mindestkapazität von 8 GB oder eine leere DVD.
  • Falls Sie sich dafür entscheiden, eine DVD von einer ISO-Datei zu brennen, benötigen Sie möglicherweise Dual-Layer (DL) DVD-Medien, wenn die Disk-Image-Datei die Standardkapazität überschreitet.

Um einen bootfähigen USB-Stick mit dem Windows 10 Media Creation Tool zu erstellen, befolgen Sie die unten aufgeführten Schritte.

Schritt 1. Starten Sie die Datei MediaCreationTool.exe. Akzeptieren Sie die Lizenzbedingungen, indem Sie auf die Schaltfläche Akzeptieren klicken.

Schritt 2. Wählen Sie auf dem Windows 10 Setup-Bildschirm die Option Installationsmedien (USB-Speicherstick, DVD oder ISO-Datei) für einen anderen PC erstellen. Fahren Sie fort, indem Sie auf die Schaltfläche Weiter klicken.

Windows 10 Setup-Bildschirm

Schritt 3. Wählen Sie eine Sprache, Edition und Architektur für Windows 10. Standardmäßig erstellt das Programm eine Version von Windows, die der auf Ihrem Computer vorhandenen Version entspricht. Wenn Sie jedoch spezielle Anforderungen haben, wie z. B. die Auswahl von 32-Bit anstelle von 64-Bit, können Sie das Kontrollkästchen „Empfohlene Optionen für diesen PC verwenden“ deaktivieren. Fahren Sie dann fort, indem Sie auf Weiter klicken.

Sprache auswählen

Schritt 4. Entscheiden Sie, ob Sie einen USB-Speicherstick oder eine ISO-Datei als bevorzugtes Medium verwenden möchten. Klicken Sie dann auf Weiter und anschließend auf Fertig stellen, um die Erstellung des USB-Installationslaufwerks zu starten. Lassen Sie den Vorgang abschließen und warten Sie geduldig, bis er beendet ist.

  • Für die Option USB-Speicherstick: Schließen Sie einen leeren USB-Stick mit einer Mindestkapazität von 8 GB an Ihren Computer an.
  • Für die Option ISO-Datei: Speichern Sie die ISO-Datei auf Ihrem PC. Diese Datei kann verwendet werden, um eine DVD zu erstellen. Sobald die ISO-Datei heruntergeladen ist, navigieren Sie zu dem Speicherort, an dem sie gespeichert ist. Sie können das Windows Disk Image Burner Tool verwenden, um eine Installations-DVD zu erstellen, indem Sie einfache Schritte befolgen.

Für die Option USB-Speicherstick

2. Windows 10 aktualisieren

Das Windows 10 Media Creation Tool bietet auch die Möglichkeit, Ihr bestehendes Windows 10 auf die neueste Version zu aktualisieren oder von Windows 7/Windows 8 auf Windows 10 zu aktualisieren.

Schritt 1. Starten Sie das Windows 10 Media Creation Tool auf Ihrem PC und stimmen Sie den Lizenzbedingungen zu.

Schritt 2. Wählen Sie die Option Jetzt Upgrade für diesen PC ausführen und fahren Sie fort, indem Sie auf Weiter klicken. Das Media Creation Tool beginnt, Windows 10 auf Ihren PC herunterzuladen. Es ist wichtig zu beachten, dass der Download-Prozess eine beträchtliche Zeit in Anspruch nehmen kann, und Ihre Geduld wird geschätzt.

Jetzt Upgrade für diesen PC ausführen

Schritt 3. Sobald der Download abgeschlossen ist, können Sie mit der Installation von Windows 10 fortfahren. Auf dem Bildschirm Bereit für die Installation haben Sie die Möglichkeit, die Option Ändern der zu behaltenden Elemente auszuwählen, um zu entscheiden, wie Ihre vorhandenen Dateien und Einstellungen während des Installationsprozesses behandelt werden sollen.

Bereit für die Installation

Schritt 4. Je nach Ihren Vorlieben wählen Sie während des Upgrades eine der folgenden Optionen: Persönliche Dateien und Apps behalten, Nur persönliche Dateien behalten oder Nichts. Nachdem Sie Ihre Auswahl getroffen haben, klicken Sie auf Weiter, um den Upgrade-Prozess fortzusetzen.

Nichts

Schritt 5. Klicken Sie anschließend auf die Schaltfläche Installieren, um den Installationsprozess von Windows 10 zu starten.

Erstellen Sie ein Windows 10 System-Backup, um Systemausfälle zu vermeiden

Wie bereits erwähnt, verwenden viele Nutzer das Windows Media Creation Tool hauptsächlich für PC-Upgrades oder saubere Installationen. Während der Nutzung dieses Tools können jedoch verschiedene Probleme auftreten. Ein häufiges Problem, das von Nutzern gemeldet wird, ist, dass Windows 10 Media Creation Tool USB-Stick nicht erkennt, unter anderem. Zusätzlich können Nutzer, die ursprünglich auf das integrierte Windows Backup-Tool angewiesen sind, Enttäuschungen erleben, da häufig Backup-Fehler auftreten und andere backup-bezogene Probleme auftreten.

Glücklicherweise gibt es eine alternative Lösung für Windows-Backups. Lassen Sie mich Ihnen AOMEI Backupper Standard vorstellen, eine zuverlässige und kostenlose Backup-Software für alle Windows-Nutzer. Sie bietet umfassende Funktionen, die das Backup von Systemen, Dateien, Festplatten und Partitionen erleichtern. Darüber hinaus können Sie bootfähiges Medium erstellen, die im Falle von Systemausfällen oder schweren Abstürzen von unschätzbarem Wert sind.

Diese Software bietet eine benutzerfreundliche Oberfläche und eine Reihe nützlicher Funktionen, um Backup-Aufgaben zu vereinfachen und zu optimieren. Lassen Sie uns einige der bemerkenswerten Funktionen erkunden:

Sichern Sie mühelos Windows 10 auf eine externe Festplatte, Cloud-Speicher, NAS-Geräte und Netzwerkstandorte.
Planen Sie automatische Backups täglich, wöchentlich, monatlich, über Event-Trigger oder beim Einstecken eines USB-Geräts. Standardmäßig führt die Software inkrementelle Backups durch, bei denen nur die geänderten Daten während geplanter Aufgaben erfasst werden.
Zusätzliche Funktionen umfassen intelligente Sektor-Backups, normale Komprimierung, automatische Aufteilung und mehr, die alle dazu beitragen, die Größe der Backup-Images zu reduzieren.
Kompatibel mit Windows 11/10/8.1/8/7/Vista/XP. Für Server-Nutzer wird AOMEI Backupper Server empfohlen.

Laden Sie diese Freeware jetzt herunter und folgen Sie den unten stehenden Schritten, um Ihr Windows 10 durch den Backup-Prozess zu schützen.

Freeware herunterladen Win 11/10/8.1/8/7/XP
Sicherer Download

Schritt 1. Beginnen Sie mit der Installation und dem Start dieser kostenlosen Backup-Software. Nach der Installation öffnen Sie die Anwendung. Suchen Sie den Backup-Tab und wählen Sie Systemsicherung aus den verfügbaren Optionen aus.

Backup

Schritt 2. Passen Sie den Aufgabenname nach Ihren Vorlieben an. Standardmäßig werden die relevanten Systempartitionen bereits ausgewählt sein. Wählen Sie den Zielpfad, in dem Sie das System-Image speichern möchten (z. B. F:).

zielort auswählen

Schritt 3. Nachdem Sie Ihre ausgewählten Optionen wie die Einrichtung geplanter Backups überprüft und bestätigt haben, fahren Sie fort, indem Sie auf die Schaltfläche Starten klicken, um den Backup-Prozess zu starten.

Zeitplan Allgemein

Zusammenfassung

Dieser Artikel beschreibt im Detail, wie man das Windows 10 Media Creation Tool herunterlädt und verwendet. Nach der Installation wird dringend empfohlen, Ihr System mit AOMEI Backupper Standard zu schützen. Dies ist eine ideale Gelegenheit, ein Backup-Image zu erstellen, mit dem Sie bei Bedarf Windows 10 auf die Werkseinstellungen zurücksetzen können.

Darüber hinaus haben Sie die Möglichkeit, Backup-Images anzupassen, indem Sie Programme installieren und Daten auf Ihrem Computer hinzufügen. Durch das Planen von Backup-Images können Sie effektiv Änderungen an Ihrem System verfolgen. Um ausreichend Platz für neue Backups zu gewährleisten, ist es ratsam, die Backup-Einstellungen anzupassen und die Größe der Backup-Images zu minimieren.

Neben den Backup-Funktionen dient AOMEI Backupper Standard auch als professionelle E-Mail-Backup-Software. Es kann die meisten E-Mail-Konten auf dem Markt sichern, wie z. B. automatisches Backup von Gmail-Konten. Laden Sie es jetzt herunter und probieren Sie es selbst aus!

Rebecca
Rebecca · Redakteur
Redakteurin von AOMEI Technology. Rebecca beschäftigt sich seit März 2018 mit Backup & Restore, Festplatten- und Partitionsverwaltung usw. für AOMEI. Sie hilft gerne Menschen, Lösungen für ihre Probleme zu finden. Sie verbringt die meiste Zeit mit ihrer Familie, wenn sie nicht arbeitet.