von Nelly / Zuletzt aktualisiert 29.11.2022

Die EFI-Partition oder EFI-Systempartition (ESP) ist eine Partition, die von Computern verwendet wird, die an der Unified Extensible Firmware Interface (UEFI) festhalten. Wenn ein Computer gestartet wird, lädt die UEFI-Firmware auf dem ESP gespeicherte Dateien, um das installierte Betriebssystem und verschiedene Programme zu starten. Beim Löschen der EFI-Partition können Startprobleme auftreten. Hier ist ein realer Fall:

„Hallo alle miteinander! Ich bin im Moment in einer sehr großen Situation. Ich habe meine EFI-Partition aus Versehen törichterweise gelöscht!" Ich habe 2 Laufwerke 1 SSD und HDD. Auf der SSD ist Windows 10 installiert, die Festplatte war übergelaufen.
Ich habe die Festplatte für einen Hackintosh-Build gelöscht, aber dann wurde mir klar, dass meine Festplatte mein EFI-Boot-Laufwerk war!!! Ich habe versucht, einen bootfähigen USB-Stick mit 3 verschiedenen Laufwerken zu erstellen. Keiner von ihnen funktioniert, versucht es aber immer noch. Beim Booten ist die Initialisierung der Boot-Installation fehlgeschlagen(nach dem Begrüßungsbildschirm wird jedoch kein Windows-Boot gestartet). Ich bin so ahnungslos beim nächsten Schritt, bitte, Hilfe! Danke!"

Eine Erfahrung ist so ärgerlich!

Wie die EFI-Partition in Windows 10 wiederherzustellen?

Wenn Ihre EFI-Partition wurde gelöscht, können Sie versuchen, die EFI-Partition in Windows 10 durch Neuerstellung in der Eingabeaufforderung wiederherzustellen. Hier sind detaillierte Schritte:

1. Starten Sie Ihren Computer mit Windows 10 Installationsmedium oder Windows 10 Wiederhertellungslaufwerk. Drücken Sie im ersten Bildschirm UMSCHALT+F10, um die Eingabeaufforderung aufzurufen

2. Führen Sie die folgenden Befehle aus, um eine Partition für nicht zugeordneten Speicher zu verkleinern:

  • diskpart
  • list disk
  • select disk # ( Wählen Sie die Festplatte, auf dem Sie die EFI-Systempartition hinzufügen wollen.)
  • list partition
  • select partition # (Wählen Sie die Partition, die Sie verkleinern wollen.)
  • shrink desired=100 (Verkleinern Sie die ausgewählte Parition mit um 100MB.)

3. Führen Sie die folgenden Befehle, um die EFI-Systempartition mit nicht zugeordnetem Speicher zu erstellen:

  • create partition efi size=100
  • format quick fs=fat32
  • assign letter=S (Möglicherweise können Sie „S" durch andere  Buchstaben ersetzen, die noch nicht verwendet wurden.)
  • exit

4. Verwenden Sie den folgenden Befehl, um die Startdateien von der Windows-Partition zu EFI-Systempartition zu kopieren und BCD Speicher darin zu erstellen:

  • bcdboot C:\windows /s S: („C” steht für den Buchstaben der Systempartition und „S" steht für den Buchstaben, den Sie der EFI-Partition zuweisen.)
  • exit

5. Starten Sie Ihren Computer neu.

Zusätzlich zur Neuerstellung der EFI-Systempartition, wenn in Windows 10 keine EFI-Partition vorhanden ist, können Sie die Partitionswiederherstellung mithilfe eines professionellen Tools realisieren.

Sicherere Methode zum Wiederherstellen der EFI-Partition in Windows 10

Es ist besser sicher als leid. Wenn Sie eine gute Gewohnheit für regelmäßiges Backup haben, müssen Sie sich keine Sorgen mehr machen, dass eine Partition fehlt. AOMEI Backupper Professional, eine umfassende Windows-PC-Sicherungssoftware, bietet Ihnen umfassenden Datenschutz. Mit der Sicherungs- und Wiederherstellungsfunktion können Sie Image-Sicherungen für das System, die Festplatte, die Partition oder sogar ausgewählte Dateien erstellen und diese beim Bedarf wiederherstellen.

Um EFI-Partition in Windows 10 über AOMEI Backupper wiederherstellen, können Sie folgende Vorbereitungen machen:

▶ Führen Sie „Systemsicherung" anstelle von „Partitionssicherung" durch, um Dateien auf der EFI-Systempartition zu sichern, und stellen Sie so sicher, dass das System nach der Widerherstellung bootfähig ist.

▶ Erstellen Sie bootfähiges Medium mit AOMEI Backupper. Es wird Ihnen helfen, Ihren Computer im Falle eines Bootfehlers zu starten.

Wie EFI-Partition wiederherzustellen?

Schritt 1. Verbinden Sie das bootfähige Laufwerk mit Ihrem Computer und starten Sie ihn durch Änderung der Bootreihenfolge im BIOS.

Schritt 2. Sie werden geladenen AOMEI Backupper sehen, sobald Sie anmelden. Klicken Sie auf „Wiederherstellen" im linken Bereich und wählen Sie „Aufgabe wählen". 

Wiederherstellen

Schritt 3. Wählen Sie die Systemsicherungsaufgabe aus und klicken Sie auf „Weiter". Wenn Sie mehrere Systemsicherungen erstellt haben, können Sie eine je nach Datum auswählen. Wählen Sie ein Datum, an dem der Computer ordnungsgemäß funktioniert hat.

Aufgabe wählen

Schritt 4. Wählen Sie die gesamte Sicherung oder ein Teil und klicken Sie auf „Weiter".

Image-Info

Schritt 5. Bestätigen Sie die Operationen im Zusammenfassung-Fenster und klicken Sie auf „Starten".

Starten

Schritt 6. Starten Sie Ihren Computer neu, um von der ursprünglichen Festplatte zu starten. Trennen Sie das bootfähige Laufwerk sicher vom Computer und bewahren Sie es für die zukünftige Verwendung ordnungsgemäß auf.

Tipp: Das Programm wählt automatisch die aktuelle Systempartition (normalerweise Laufwerk C:) als Ziellaufwerk aus. Sie können das Standardziellaufwerk auch ändern, indem Sie in Schritt 4 vor „System an einen anderen Ort wiederherstellen“ ankreuzen.

Fazit

Wenn Sie die EFI-Partition versehentlich verlieren, können Sie die EFI-Partition in Windows 10 wiederherstellen, indem Sie sie in der Eingabeaufforderung neu erstellen oder mithilfe eines speziellen Tools wiederherstellen. Sie können dieselben Methoden anwenden, um die EFI-Partition in Windows 7 wiederherzustellen.

Für einen bessere Datenschutz können Sie regelmäßige Sicherungen für System/Festplatte/Partition/Datei über AOMEI Backupper durchführen. Darüber hinaus können Sie mit AOMEI Backupper SSD in Windows 10 auf eine größere SSD klonen und Ordner in Windows 10 in Echtzeit synchronisieren. Holen Sie sich dieses Tool und genießen Sie jetzt alle wunderbaren Funktionen!

Wenn Sie unbegrenzte Computer in Ihrem Unternehmen schützen möchten, können Sie AOMEI Backupper Technician auswählen. Mit dem integrierten AOMEI Image Deploy-Tool können Sie auch System-Image-Dateien auf einem serverseitigen Computer über das Netzwerk auf mehreren clientseitigen Computern bereitstellen / wiederherstellen.