Warum wollte man physischen PC auf eine virtuelle Maschine migrieren?
Die meisten Windows-Benutzer wissen, dass bei einigen Vorgängen möglicherweise zahlreiche
Sicherheitsrisiken bestehen. Manchmal kann ein falscher Vorgang den Systemabsturz, sogar
schlimmer verursachen. Um diese Art von Problemen zu vermeiden, empfiehlt es sich, die
virtuelle Maschine zu verwenden.
Virtuelle Maschinen wie VirtualBox, VMware, Hyper-V, Virtual PC bieten die Funktion, um
mehrere Betriebssysteme in einer virtuellen Umgebung auszuführen. Sie können auf eine
virtuelle Machine fast alles tun, was Sie möchten, wenn Sie sich Sorgen über die Sicherheit
des physischen PCs machen.
Um einen physischen PC in einen virtuellen PC zu konvertieren, ist es am effektivsten, das
physische Betriebssystem auf eine virtuelle Maschine zu verschieben.
Wie einen physischen PC auf eine virtuelle Maschine zu migrieren?
AOMEI Backupper wurde von AOMEI TECH entwickelt und ist eine leistungsstarke Backup-Software, mit der Sie das Betriebssystem auf virtuelle Maschine migrieren können. Fast alle Windows-PC-Betriebssysteme und Server-Betriebssysteme werden in verschiedenen Versionen von AOMEI Backupper unterstützt.
Für PC-Benutzer empfehlen wir Ihnen die Professional-Version. Es bietet die Funktionen zum Sichern, Wiederherstellen, Klonen und Synchronisieren, die Sie in Windows 10/8.1/8/7/Vista/XP benötigen. Mit seiner benutzerfreundlichen Oberfläche können Sie es ohne Hilfe problemlos bedienen.

Jetzt kostenlos testen
WIN 10/8.1/8/7/XP
Sicherer
Download
Hier sind die bestimmten Schritte, um physische Maschine auf eine virtuelle Maschine zu migrieren. Bevor Sie es tun, müssen Sie einige Vorbereitungen treffen:
● Zuerst müssen Sie eine virtuelle Maschine wie VMware Workstation Pro installieren.
● Wenn sich Ihre virtuelle Maschine auf einem anderen Computer befindet, bereiten Sie einen USB-Stick vor, dessen Volume mindestens der Systemgröße des Quellcomputers entspricht.
Wenn sich die virtuelle Maschine auf Ihrem Computer befindet:
Schritt 1. Folgen Sie den Anweisungen, um zunächst ein Systemabbild zu erstellen. z.B. erstellen
Sie ein Windows 10 Systemabbild auf USB-Stick.
Schritt 2. Erstellen Sie eine
bootfähige ISO-Datei, und speichern Sie sie auf der lokalen Festplatte.
Schritt 3. Starten Sie Ihre virtuelle Maschine über die bootfähige ISO-Datei. Es wird AOMEI Backupper automatisch ausführen. Dann klicken Sie auf „Wiederherstellen" und befolgen Sie die Assistenten, um Systemabbild auf der virtuellen Maschine wiederherzustellen.
Wenn sich die virtuelle Maschine auf einem anderen Computer befindet:
I. Erstellen Sie ein Systemabbild und speichern Sie es auf Ihrem USB-Stick (andere
Wechseldatenträger sind auch in Ordnung, und Sie können es sogar auf einem NAS
speichern).
II. Erstellen Sie eine bootfähige ISO-Datei, und speichern Sie sie auf USB-Stick.
III. Starten Sie Ihre virtuelle Maschine vom bootfähigen USB-Stick.
IV. Jetzt können Sie den geladenen AOMEI Backupper sehen! Klicken Sie auf „Wiederherstellen"
im linken Bereich und dann wählen Sie „Image-Datei wählen", um die zuvor erstellte
Image-Datei zu finden. Nachfolgend wählen Sie die zu wiederherstellende
Systemsicherungsaufgabe, und klicken Sie auf „Weiter".
V. Wählen Sie ein Systemimage zu wiederherstellen, und klicken Sie auf „Weiter".
VI. Wählen Sie die gesamte Systemsicherung oder einen Teil davon wiederherzustellen, und klicken Sie auf „Weiter".
VII. Bestätigen Sie die Vorgänge im Zusammenfassung-Fenster, kreuzen Sie „Universal Restore"
an und klicken Sie schließlich auf „Starten".
Fazit
Im Vergleich zu anderer Software ist diese Methode sehr einfach. Natürlich können Sie PXE Boot
Tool verwenden, um bootfähige IOS-Datei zu ersetzen. AOMEI Backupper kann nicht nur
physischen PC auf eine virtuelle Maschine migrieren, sondern auch Betriebssystem von
virtueller Maschine auf einen physischen PC oder Betriebssystem von einer virtuellen
Maschine auf eine andere virtuelle Maschine migrieren.
Wenn Sie unbegrenzte PCs innerhalb eines Unternehmens schützen wollen, können Sie sich an AOMEI
Backupper Technician wenden. Mit dem eingebauten AOMEI Image Deploy Tool können Sie auch
System-Image-Datei auf einem serverseitigen Computer auf mehreren clientseitigen Computern
über ein Netzwerk bereitstellen / wiederherstellen.