Systemsicherung
Diese Software verfügt über die Systemsicherung, die die Systemfestplatte einfach und sicher sichern kann, einschließlich Anwendungen, Konfigurationseinstellungen, Systemdateien und Boot-Dateien, usw. Hier können Sie erfahren, wie Sie in Windows 10/11 und früher Windows 8.1/8/7/XP/Vista einfach ein System-Backup erstellen.
AOMEI Backupper: Systemwiederherstellung
Die Option „Systemwiederherstellung“ kann das System bei einem Computerabsturz auf richtige Konfiguration zurücksetzen. Sie müssen das System nicht neu installieren.
Backup-Schema in AOMEI Backupper | Was ist das und wie zu nutzen?
Mit dem Backup-Schema können Sie Ihren Speicherplatz verwalten, indem Sie alte Sicherungen löschen, während die Sicherungen in Ihrem Zielpfad auf dem neuesten Stand halten. Es bietet verschiedene Sicherungstypen, einschließlich inkrementelles, differentielles und Voll-Backup.
Wie kann man ein Upgrade auf die neueste Version von AOMEI Backupper durchführen?
In diesem Artikel erfahren Sie, wie Sie ein Upgrade von AOMEI Backupper von der aktuellen Version auf die neueste Version durchführen können.
Installieren und Deinstallieren
Hier ist die Methode, wie man AOMEI Backupper installiert und deinstalliert. Was ist erwähnenswert ist, dass es notwendig ist, bei der Deinstallation dieser Software den Computer neu zu starten.
AOMEI Backupper-Fehlercode
Hier finden Sie Lösungen für die Fehlercodes, auf die Sie bei der Verwendung von AOMEI Backupper stoßen können.
AOMEI Backupper-FAQs: Backup, Wiederherstellen, Sync, Klonen
Häufig gestellte Fragen zu Sicherung, Wiederherstellung, Klonen usw.
Windows ADK für AOMEI Backupper herunterladen
Bevor Sie ein bootfähiges Windows PE-Medium erstellen, wenn Sie Windows 8 oder 10 für AOMEI Backupper verwenden, müssen Sie möglicherweise das Windows (ADK) herunterladen und installieren.
Wie speichert man Backup-Image-Dateien auf dem von AOMEI Backupper erstellten WinPE-bootfähigen USB-Stick?
Mit AOMEI Backupper können Sie ein bootfähiges Medium erstellen, um den PC in WinPE zu starten und das Backup wiederherzustellen. Natürlich ist es bequem, das Backup wiederherzustellen, wenn die Backup-Images direkt auf dem gleichen, von AOMEI Backupper erstellten, bootfähigen WinPE-Medium gespeichert sind. In diesem Artikel wird beschrieben, wie Sie Backup-Image-Dateien auf dem von AOMEI Backupper erstellten WinPE-bootfähigen USB-Stick speichern.
Wie kann man ein Gmail-Postfach für E-Mail-Backup in AOMEI Backupper hinzufügen?
Dieser Artikel erklärt, wie Sie in AOMEI Backupper Gmail-Postfächer hinzufügen können.
Wie kann man in AOMEI Backupper ein Postfach für E-Mail-Backup hinzufügen?
In diesem Artikel wird erklärt, wie Sie ein E-Mail-Konto zum AOMEI Backupper hinzufügen.
Wie kann man AOMEI PXE Boot Tool verwenden?
AOMEI PXE Boot-Software ist für das Lösen des Problemes entworfen, das viele Computer vom Mikrosystem auf Netzwerk bootet. Im Allgemeinen können Sie mit einem drittseitigen Tool ein WinPE-Mikrosystem erstellen.
Wie kann man den PC nach Abschluss der Sicherung herunterfahren?
Um Ihren PC zu schützen und Strom zu sparen, können Sie Ihren PC herunterfahren, sobald ein Backup abgeschlossen ist. AOMEI Backupper bietet vier Möglichkeiten zum Herunterfahren des PCs nach Abschluss des Backups.
Wie verwalten Sie Ihr AOMEI-Konto?
Dieser Artikel beschreibt viele Elemente und Einstellungen im AOMEI Kundencenter, einschließlich AOMEI Cloud, Meine Produkte, Produktdokumente und Benutzereinstellungen. Er hilft Ihnen, Ihre AOMEI-Programme einfach zu verwalten.
Systemklon oder System Migration in 3 Schritten durchführen
Hier erfahren Sie, wie Sie unter Windows 10/11 oder früherem Windows 8.1/8/17/XP/Vista ganz einfach einen Systemklon auf HDD oder SSD durchführen können.
Geplante Synchronisierung
Führen Sie die Dateisynchronisierung regelmäßig und automatisch aus, um Ihre Daten zu schützen.
Datei-und Ordnersicherung
AOMEI Backupper unterstützt Dateisicherung und kann Ihnen helfen, Ihre wichtige Dateien und Ordner zu sichern.
Dateien und Ordner synchronisieren
Dateisynchronisierung ist eine Funktion, die es Ihnen erlaubt, Datei/Ordner an andere Speicherorte zu synchronisieren, wie eine externe Festplatte, einen anderen Computer, NAS, und USB-Wechselmedium, usw.. So können Sie Ihre wichtigen Daten auf Ihrem Computer immer synchronisiert halten.
Daten auf NAS-Geräten oder Cloud-Clients sichern
Möchten Sie einen Netzwerkspeicher (NAS) für die Datensicherung nutzen? Hier erfahren Sie, wie Sie mit dem kostenlosen AOMEI Backupper Dateien/Ordner auf NAS- oder Cloud-Clients sichern können.
Wie schließe ich Dateien/Ordner in AOMEI Backupper aus?
Dieser Artikel beschreibt, wie Sie Dateien/Ordner von einem Datei-Backup/Sync und von einem System-/Partitions-/Festplatten-Backup in AOMEI Backupper ausschließen können. Dies hilft dabei, Ihre Daten korrekt zu sichern.
E-Mail-Backup mit AOMEI Backupper wiederherstellen
Im Falle eines Verlusts oder einer Beschädigung des Outlook-Postfachs können Sie mit AOMEI Backupper ganz einfach ein E-Mail-Backup im Originalzustand wiederherstellen.
Wie kann man Outlook-E-Mails mit AOMEI Backupper sichern?
Dieser Artikel beschreibt, wie Sie Outlook-E-Mail-Dateien mit AOMEI Backupper sichern können. Dies ist für die Sicherheit von E-Mail-Daten unerlässlich.
Grundlegende Synchronisation mit AOMEI Backupper durchführen - Anleitung
Die grundlegende Synchronisation ist eine Funktion, mit der Sie Ordner mit anderen Speicherorten synchronisieren können, wie z. B. einer externen Festplatte, einem NAS, einem entfernbaren USB-Flash-Laufwerk usw.
Wie kann man mit AOMEI Backupper E-Mails sichern?
Dieser Artikel beschreibt, wie Sie AOMEI backupper verwenden, um E-Mails auf Ihrem Mailserver zu sichern.
Festplattensicherung erstellen mit AOMEI Backupper
Sie erfahren mehr über die Festplattensicherung in AOMEI Backupper und wie Sie ganz einfach ein Festplatten-Backup in Windows 11/10/8/7/XP/Vista erstellen können.
Beste Festplatten Klonen Software für Windows 11/10/8/7
Sie erfahren, wie Sie mit der besten kostenlosen Festplatten Klonen Software - AOMEI Backupper - eine Festplatte auf eine kleinere SSD oder eine neue Festplatte klonen. Holen Sie es sich jetzt und klonen Sie es dann.
Echtzeit-Synchronisation mit AOMEI Backupper (4 Schritte)
Wenn Sie Daten synchronisieren müssen und möchten, dass das Programm Änderungen und neue Daten im Quellverzeichnis unabhängig erkennt und diese dann in Echtzeit im Zielverzeichnis wiedergibt, entspricht die „Echtzeit-Synchronisation“ Funktion Ihren Anforderungen.
Zwei-Wege-Synchronisation
Die Zwei-Wege-Synchronisation ist eine Funktion in AOMEI Backupper, mit der die neu hinzugefügte, geänderte oder gelöschte Dateien im Quellverzeichnis auf das Zielverzeichnis synchronisiert werden und die neu hinzugefügten, geänderten oder im Zielverzeichnis gelöschten Dateien ebenfalls auf das Quellverzeichnis synchronisiert werden.
Partitions- und Volumensicherung
Diese Option bedeutet die Sicherung von Partition und Volumen auf eine Image-Datei. Die Sicherungssoftware von AOMEI Backupper kann diese Aufgabe problemlos erledigen.
Partitions-oder Volumenwiederherstellung
Diese Funktion kann helfen, Partition/Volumen wiederherzustellen. Wenn die Daten oder Dateien auf der Partition oder dem Volumen beschädigt oder verloren sind, kann die gesicherte Image-Datei verwendet werden, um Partition/Volumen in den normalen Zustand wiederherzustellen.
Wie verwendet man AOMEI Image Deploy für die Image-Bereitstellung (Secure Boot)?
Dieser Artikel stellt die Image-Deployment-Software AOMEI Image Deploy vor und zeigt, wie man ein Image erfolgreich über ein Netzwerk auf mehrere Computer bereitstellt.
Festplattenwiederherstellung
Diese Option kann dabei helfen, ein Festplatten-Image wiederherzustellen, wenn die Festplatte kaputt ist oder Sie sie durch eine neue Festplatte ersetzen möchten.
Kommentare in AOMEI Backupper
Die Kommentare bedeuten eine Beschreibung für jeden Backup-Auftrag, die helfen können, die Backup-Aufgaben voneinander zu unterscheiden.
Wie kann man das App-Passwort für E-Mail-Server aktivieren?
Dieser Artikel soll Benutzern detaillierte Informationen und Richtlinien zur Aktivierung von App-Passwörtern für einige E-Mail-Server an die Hand geben.
Einzelne Dateien aus einem Backup-Image wiederherstellen
Manchmal können wir eine einzelne Datei aus der Image-Datei wiederherstellen, ohne die gesamte Image-Datei wiederherzustellen.
Die Unterschiede der Backup-/Klonmethoden
In diesem Artikel werden die Unterschiede zwischen Systemsicherung und Festplattensicherung, Systemklon und Festplattenklon, Festplattensicherung und Festplattenklon, Systemsicherung und Systemklon sowie Dateisicherung und Dateisynchronisation erläutert. Darüber hinaus werden die Nutzungsszenarien der einzelnen Funktionen vorgestellt, sodass die Benutzer die geeignete Funktion für ihre eigene Situation auswählen können.
Wie kann man mit AOMEI Backupper Dateien zwischen zwei Computern synchronisieren?
Dieser Artikel beschreibt, wie Sie mit AOMEI Backupper Dateien zwischen zwei Computern im selben LAN synchronisieren können. Er hilft bei der Übertragung von Dateien von einem PC zum anderen.
AOMEI Backuppers Einstellungen – Erweitert
Mit anderen Einstellungsoptionen können Sie die Anzeigegröße der Software so anpassen, dass sie mit Ihrem Computerbildschirm kompatibel ist, und mehrere Sprachen zur Auswahl anbieten.
Wie kann man Protokoll- und Absturzdateien von AOMEI Backupper kopieren?
In diesem Artikel wird beschrieben, wie Sie Protokoll- und Absturzdateien von AOMEI Backupper unter Windows und WinPE kopieren. Diese Protokoll- und Absturzdateien helfen bei der weiteren Analyse der Programmprobleme.
VSS in AOMEI Backupper verwenden
VSS ist die Abkürzung für Volume Shadow Copy Service. Es hilft, Daten zu sichern, ohne die Arbeit der Anwendungen zu unterbrechen.
Wie plant man eine automatische Sicherungsaufgabe?
AOMEI Backupper verfügt über integrierte Planungsfunktionen und Sie können eine geplante Sicherung konfigurieren, ohne eine Sicherungsaufgabe manuell auszuführen, sodass AOMEI Backupper sie wie geplant ausführt.
Technischer Support für Backup, Wiederherstellung, Synchronisierung, Klonen
Wenn Sie Hilfe benötigen, können Sie die technische Unterstützung kontaktieren oder unsere Website besuchen, um entsprechende Hilfe zu bekommen.
Unterstützte Speichergeräte von AOMEI Backupper
Die unterstützten Speichergeräte enthalten alle Speichergeräte, die von Windows bekannt werden können, z. B. IDE, SATA, SCSI, SSD, externe USB-Festplatten, Hardware RAID usw.
AOMEI PXE Boot Tool FAQ
Wie konfiguriert man PXE-Boot-Service auf Server-Seite? AOMEI PXE Boot Tools FAQ wird diese Fragen beantworten.
AOMEI Image Deploy FAQ
Mit AOMEI Image Deploy können Sie mehrere Computer effizient und schnell einrichten, die auf dieselbe Weise und mit derselben Software konfiguriert sind.
Was ist eine portable Version und wie kann man sie erstellen?
Im Folgenden erfahren Sie, was eine portable Version bedeutet und wie man eine tragbare Version einer Backup-Software erstellen kann, um Daten zu schützen.
Backup aus AOMEI Cloud wiederherstellen
Im Falle eines Datenverlustes können Sie mit AOMEI Backupper ganz einfach ein Backup aus der AOMEI Cloud im Originalzustand wiederherstellen.
Backup über die Befehlszeile zum Schutz Ihres Computers
Lernen Sie, wie man Befehlszeile verwendet, um Backup mit AOMEI Backupper zu erstellen. Die Sicherungsfunktion wird für Batch-Dateien und Batch-Befehle bequemer.
Dateien in der Cloud sichern | AOMEI Backupper
Mit AOMEI Backupper können Sie ganz einfach Ihre persönlichen Dateien, Arbeitsdateien und andere wichtige Daten in der AOMEI Cloud sichern, nachdem Sie sich in Ihr AOMEI-Konto im Programm angemeldet haben. Ein Backup auf einem Cloud-Laufwerk ist sicherer und kann nicht so leicht entwendet werden. Es bietet eine bessere Möglichkeit, wichtige Daten zu schützen.
Wiederherstellungsumgebung mit AOMEI Backupper erstellen
Mit dem Werkzeug „Wiederherstellungsumgebung“ können Sie mit AOMEI Backupper problemlos eine Wiederherstellungsumgebung erstellen und zum Startmenü des Windows-Systems hinzufügen, um die Wiederherstellung des Backup-Images zu erleichtern.
Wie kann ich AOMEI Backupper registrieren und aktivieren?
Das kostenpflichtige Programm muss aktiviert werden, bevor Sie es nutzen können. Bitte beachten Sie, wie Sie sich für das Programm registrieren. Es gibt zwei Möglichkeiten, das Programm zu registrieren: Online- und Offline-Registrierung.
Werkzeuge in AOMEI Backupper
Diese Option wird Funktionen von Image überprüfen/explorieren und bootfähige Festplatte erstellen anbieten, um die Sicherheit und Stabilität der Sicherung und Wiederherstellung zu garantieren.
Wie kann man mit AOMEI Backupper ein Image auf abweichender Hardware wiederherstellen?
Computer stürzt plötzlich ab, und Sie haben zuvor keine Daten oder System gesichert. Wie sollten Sie tun? AOMEI Universal Restore kann Ihnen helfen, defekten Computer zu retten. Es kann das System auf einen anderen Computer mit ganz anderer Hardware einfach wiederherstellen.
Klonen in AOMEI Backupper
Die Funktion vom Klonen in AOMEI Backupper besteht aus Festplattenklon, Partitions-/Volumenklon. Sie kann verwendet werden, um Daten direkt zu übertragen.
Wiederherstellen
Diese Option enthält System-, Festplatten-, Partitions- oder Volumen-, Sektor für Sektor-Wiederherstellung und bearbeitet Partitionen.
Warum sollen Sie Ihre Daten sichern?
Es ist sehr wichtig, die wichtigen Daten und das Betriebssystem zu sichern, und die gesicherte Image-Datei kann verwendet werden, um sie in vorherigen Zustand wiederherzustellen, wenn es notwendig ist.
Überblick über AOMEI Backupper
AOMEI Backupper bietet grundlegende und erweiterte Funktionen, wie System-/Festplatten-/Partitions-/dynamische Volumensicherungen, Wiederherstellung, Klonen sowie einige andere spezielle Funtionen.
Unterschiede zwischen Synchronisationen
In AOMEI Backupper stehen vier Synchronisierungsmöglichkeiten zur Verfügung: Grundlegende Synchronisation, Spiegelsynchronisation, Echtzeit-Synchronisation und Zwei-Wege-Synchronisation. Jede Synchronisierungsmethode wird auf unterschiedliche Weise ausgeführt, um differenzierte Anforderungen zu erfüllen. Wie konfiguriere ich die gewünschte Synchronisation in AOMEI Backupper?
Konfiguration Exportieren/Importieren
Durch Export/Import können Sie den Datensatz an einen sicheren Ort speichern und wenn Sie Ihre Backup-Geschichte verloren, sind Sie in der Lage, alle Ihre Backup-Aufgaben auf AOMEI Backupper wiederherzustellen.
Intelligenter Sektor
Intelligenter Sektor bedeutet nur die Sicherung der belegten Sektoren der Dateisysteme, und er kann helfen, die Größe der Image-Datei zu verringern und auch die Sicherungszeit zu reduzieren.
Wie brennt man ISO-Datei auf Festplatte? - AOMEI Backupper
Eine ISO-Datei ist tatsächlich eine Image-Datei, die von CD, DVD oder Blu-ray Discs verwendet wird.
Windows PE & Linux bootfähiges Medium erstellen - AOMEI Backupper
Wenn das System ausfällt, kann AOMEI Backupper zwei Arten von bootfähigen Festplatten erstellen: Windows PE (WinPE) & Linux-Kernel-basierte bootfähige Festplatte, um Daten oder das System wiederherzustellen.
AOMEI Universal Restore FAQ
Wie löst man Probleme mit dem Booten oder Treiberaktivierung? AOMEI Universal Restore FAQ wird diese Fragen beantworten.
Verschlüsselung von Backup-Images in AOMEI Backupper
Die Option von Image-Datei-Verschlüsselung kann helfen, die Image-Datei durch die Einstellung von einem Passwort zu verschlüsseln, damit Sie die Daten vor unbefugtem Zugriff schützen.
E-Mail-Benachrichtigung für schnelle Benachrichtigung aktivieren
Wenn Sie unbeaufsichtigt arbeiten möchten, machen Sie sich vielleicht Sorgen über das Ergebnis der Sicherungspläne, daher ist diese Funktion sehr wichtig für Sie. Mit dieser Funktion können Sie einen Bericht über das Ausführungsergebnis an die zuvor festgelegte E-Mail-Adresse senden.
Image mit AOMEI Backupper überprüfen, um die Intaktheit der Daten sicherzustellen
Die Funktion „Image überprüfen“ prüft, ob Sie die Daten aus einer bestimmten Backup-Image-Datei wiederherstellen können.
Image Spaltung in AOMEI Backupper
Die Funktion „Spaltung“ kann helfen, die Image-Datei zu spalten, damit es variable Speichergeräte passen kann. Es enthält drei Optionen: automatisch, benutzerdefinierte Größe und eine vorgegebene Größe.
Sektor-für-Sektor-Recovery
Sektor-für-Sektor-Recovery bedeutet, dass die ganze Partition oder Festplatte wiederhergestellt wird, egal ob der Speicherplatz belegt oder nicht.
So ändern Sie die Sprache für AOMEI Backupper
Erfahren Sie, wie Sie AOMEI Backuppers Sprache von Deutsch in Englisch, Italienlisch, Portugiesisch, Französisch, Japanisch usw ändern/wechseln können.
Backup-Optionen in AOMEI Backupper
Über die Backup-Optionen können Sie erweiterte Einstellungen für Ihren Backup-Auftrag aktivieren, z. B. können Sie Ihre Image-Dateien komprimieren, große Image-Dateien in kleinere Dateien aufteilen usw.
Sicherungsverwaltung
Sicherungsverwaltung hilft Ihnen bei der Verwaltung von Backup-Aufgaben, die Sie erstellt haben, und Sie können eine Sicherung/Wiederherstellung durchführen oder diese Aufgabe bearbeiten, usw.
Windows AIK zum Erstellen bootfähiger Medien herunterladen
Windows AIK ist ein kostenloses Hilftool von Microsoft, die Ihnen helfen können (meist OEM und IT-Profis), um Betriebssystem auf neue Hardware zu konfigurieren und zu implementieren.
Unterstützte Dateisysteme von AOMEI Backupper
Die unterstützten Dateisysteme von AOMEI Backupper enthalten FAT16, FAT32, NTFS, ReFS, Ext2/3 und ExFAT.
Einleitung von AOMEI Backupper
Heir ist die kurze Einführung von Hauptleistungen, unterstützten System und Speichermedien von AOMEI Backupper, mit der die Benutzer diese Sicherungssoftware besser kennen können.
Glossar in AOMEI Backupper
Hier sind die Glossare über Backup, Recovery, Klonen sowie einige andere Einträge, wie Sektor und bootfähiges Medium.
Unterstützte Betriebssysteme von AOMEI Backupper
Die unterstützten Betriebssysteme von AOMEI Backupper bestehen aus Windows XP, Vista, Home Server 2011, SBS 2011, Windows Server 2008, 2012, 2016, 2019, 2022, Windows 7, 8, 10 und Windows 11.
Systemanforderungen
Die Systemanforderungen von AOMEI Backupper enthalten einige Aspekte, wie 256 MB RAM-Speicher, CD-RW/DVD-RW-Laufwerk usw.
Informationen über Logs anzeigen in AOMEI Backupper (Einfach)
Logs anzeigen enthält eine Liste der Vorgänge, die mit den Sicherungsaufgaben durchgeführt wurden.
Drittseitige Brennsoftware wählen
Wählen Sie eine passende kostenlose Brennsoftware, um eine bootfähige CD/DVD oder USB-Stick zu machen.
Wie kann man mit AOMEI Backupper E-Mails wiederherstellen?
Diese Funktion wird verwendet, um E-Mail-Daten wiederherzustellen. Wenn die Mailbox-E-Mails verloren gegangen sind, können Sie die von AOMEI Backupper erstellte Backup-Image-Datei verwenden, um die E-Mails wiederherzustellen.
Backup bearbeiten
Bearbeiten Sie den Auftragsnamen Ihrer vorherigen Sicherung oder wählen Sie ein anderes Ziel, um die Backup-Image-Datei zu speichern.
Partitionen bearbeiten
Mit dieser Option können Sie die Partitionsgröße auf der Zielfestplatte nach Ihren persönlichen Bedürfnissen anpassen. Es stehen drei Auswahlmöglichkeiten zur Verfügung.
Images zusammenführen: Mehrere Backup-Versionen in eine zusammenführen
Die Option von Images zusammenführen kann helfen, mehr Image-Dateien in eine zusammenzuführen, um Image-Datei einfacher zu verwalten.
Inkrementelles und Differentielles Backup
Diese beiden Optionen von inkrementellen und differentiellen Backups sind zwei erweiterte Sicherungsmethoden, die helfen können, die Sicherungszeit und den Speicherplatz zu reduzieren.
Backup-Kompression in AOMEI Backupper
Die Option der Image-Datei-Kompression kann helfen, die Image-Datei zu komprimieren, um den Speicherplatz der gesicherten Image-Datei zu reduzieren.
Wie schließt man Port-belegte Anwendungen
Haben Sie dem Problem begegnet, wie Anwendungsinitialisierung scheitert. Es kann verursacht werden, denn die 67, 69, 4011 Ports werden von anderen Programmen verwendet…
EInfach Partitions-oder Volumenklon
Diese Option kann helfen, Partition und Volumen an andere Orte direkt zu klonen. Es kann das Systemlaufwerk sowie das Laufwerk klonen, das die Anwendungen ohne Neuinstallation enthält.
Image explorieren
Image explorieren bedeutet, dass es die gesicherte Image-Datei auf eine virtuelle Partition montiert, die durch Computer betrachtet werden kann. Auch die Dateien können direkt auf andere Partitionen kopiert werden.
Spiegelsynchronisation mit AOMEI Backupper
Sie können die Dateien in zwei Ordnern jederzeit durch Spiegelsynchronisation gleich halten.
Schritt für Schritt: Dateien und Ordner wiederherstellen
AOMEI Backupper unterstützt die Dateiwiederherstellung, um Ihnen zu helfen, Dateien und Ordner aus der gesicherten Image-Datei wiederherzustellen, wenn die ursprünglichen Dateien oder Ordner verloren oder beschädigt sind.
Universal Restore: System auf abweichender Hardware wiederherstellen
Diese Option „Universal Restore“ kann helfen, das System auf anderen Computer mit abweichender Hardware mit Boot-Garantie wiederherzustellen.
Wie kann man ein Image ohne SID mit AOMEI Image Deploy bereitstellen?
Hier erfahren Sie, wie Sie AOMEI Windows-Betriebssystem-Image-Dateien mit dem AOMEI Image Deployment-Tool auf Computern im selben Netzwerk bereitstellen können und wie Sie die SID vor der Image-Bereitstellung entfernen.
Unterschiede zwischen Backup und Klonen
In AOMEI Backupper gibt es zwei Hauptfunktionen: Backup und Klonen. Was sind die Unterschiede zwischen Backup und Klonen? Wie können Sie den richtigen Weg wählen, um Ihre Anforderungen zu erfüllen?
Wie kann man Legacy auf UEFI umstellen?
Mit der Veröffentlichung von Windows 11 ist der UEFI-Boot-Modus ein Muss für einen Computer, was es notwendig macht, den Boot-Modus von Legacy auf UEFI zu ändern. In diesem Artikel erfahren Sie, wie Sie den Legacy-Bootmodus in UEFI wechseln können.
Festplatte bereinigen mit AOMEI Backupper
„Festplatte bereinigen“ in AOMEI Backupper ist ein Tool, mit dem Sie die Festplatte löschen können, um Daten zu löschen und den Virus dauerhaft zu entfernen. Mit diesem Tool können Sie Daten auf einer Partition, dem nicht zugeordneten Speicherplatz und einer Festplatte problemlos löschen.