Endgültig gelöschte Dateien wiederherstellen Windows 10/11

Wie kann man endgültig gelöschte Dateien in Windows 10 wiederherstellen? Diese Anleitung kann Ihnen helfen, die Wiederherstellung von Windows-Dateien in Windows 10 einfach durchzuführen.

Yvonne

Von Yvonne / Aktualisiert am 13.01.2025

Teilen Sie dies: instagram reddit

Ist es möglich, endgültig gelöschte Dateien in Windows 10 wiederherzustellen?

Ist es also möglich, endgültig gelöschte Dateien in Windows 10 wiederherzustellen? Die einfache Antwort lautet „Ja“, aber es gibt eine Bedingung, die erfüllt werden muss.

Nachdem Sie festgestellt haben, dass Ihre Dateien gelöscht sind, sollten Sie Ihren Computer nicht mehr verwenden, um ein Überschreiben zu vermeiden. Wenn Sie eine Datei „löschen“, wird sie logischerweise vom Computer gelöscht, und der Speicherplatz wird freigegeben, damit er von einer anderen Datei überschrieben werden kann.

Bevor der Speicherplatz überschrieben wird, können Sie also immer noch auf Ihre gelöschten Dateien zugreifen. Auch wenn Sie den Papierkorb geleert haben, können Sie im Papierkorb gelöschte Elemente wiederherstellen.

Dieses Tutorial soll die Frage „Wie kann man endgültig gelöschte Dateien in Windows 10 wiederherstellen?“ beantworten. Sie können nun die Methoden im nächsten Abschnitt befolgen.

Methode 1. Endgültig gelöschte Dateien wiederherstellen in Windows 10/11 mit Software

MyRecover ist Ihre unübertroffene Wahl, um dauerhaft gelöschte Dateien in Windows 11/10/8/7 SP1 und Server wiederherzustellen. Es scannt Ihre Festplatte automatisch und zeigt sie an. Sie können während des Scanvorgangs sogar Dateien wiederherstellen.

● Hocheffektiv. Stellt über 200 Datentypen mit hoher Geschwindigkeit und Wiederherstellungsrate wieder her.
● Einfach und bequem. Wiederherstellung gelöschter/verlorener Dateien unter Beibehaltung von Format/Name/Pfad.
● Hohe Kompatibilität. Unterstützt Windows 11/10/8/7 SP1 & Server und eignet sich für eine umfassende Datenverlustsituation.

Laden Sie MyRecover herunter, um die Windows-Datenrettung zu starten.

Jetzt kostenlos testenWin 11/10/8/7/Server
Sicherer Download

Hinweis: Bitte wählen Sie einen anderen Ort als das Quelllaufwerk/die Quellpartition, um Ihre wiederhergestellten Daten zu speichern.

Schritt 1. Starten Sie das Programm > wählen Sie eine Partition, auf der Sie endgültig gelöschte Dateien haben > „Scan starten“.

Scan starten

Schritt 2. Es unterstützt auch die Datenwiederherstellung während des Scanvorgangs. Außerdem können Sie die gewünschten Dateien nach Erweiterungen, Dateinamen, Größe, Pfad, Typ usw. sortieren und suchen.

Schnellscan und Tiefenscan

Schritt 3. Wählen Sie die endgültig gelöschten Dateien aus, die Sie wiederherstellen möchten > klicken Sie auf „x Dateien wiederherstellen“.

x Dateien wiederherstellen

Auf diese Weise können Sie endgültig gelöschte Dateien in Windows 10 leicht wiederherstellen. Zudem kann dieses Tool Nutzern helfen, Daten von anderen Geräten wiederherzustellen, wie z. B. Daten von Laptop-Festplatten.

Methode 2. Endgültig gelöschte Dateien wiederherstellen aus Dateiversionsverlauf

Um Ihre endgültig gelöschten Dateien wiederherzustellen, können Sie ein in Windows integriertes Tool nutzen: Dateiversionsverlauf. Seit Windows 8 können Benutzer dieses Tool aktivieren, um Kopien ihrer Dateien zu speichern, und dann Dateien mit dem Dateiversionsverlauf wiederherstellen.

Sie können damit endgültig gelöschte Excel-Dateien auf dem Desktop wiederherstellen.

Schritt 1. Geben Sie Systemsteuerung in der Windows-Suchleiste ein > starten Sie es > klicken Sie auf „System und Sicherheit“.

Windows 10-Sichern und Wiederherstellen

Schritt 2. Klicken Sie auf „Dateiversionsverlauf“.

Dateiversionsverlauf

Schritt 3. Klicken Sie auf „Persönliche Dateien wiederherstellen“.

Dateiversionsverlauf

Schritt 4. Wählen Sie die gelöschten Dateien, die Sie benötigen, und klicken Sie dann auf die Schaltfläche „Wiederherstellen“.

Wiederherstellen

Methode 3. Endgültig gelöschte Dateien wiederherstellen mit Windows File Recovery

Wie kann man endgültig gelöschte Dateien in Windows 10 wiederherstellen? Das Wiederherstellen von Dateien mit dem Dateiversionsverlauf ist ziemlich einfach, gilt aber nicht für Benutzer, die nicht die Gewohnheit haben, Dateien zu sichern.

Für diejenigen, die die Vorteile des Dateiversionsverlaufs nicht nutzen können, stellt sich die Frage, welche Tools verwendet werden können, um endgültig gelöschte Dateien wiederherzustellen.

Microsoft hat ein offizielles Tool zur Verfügung gestellt: Windows File Recovery (Winfr). Da es sich um eine Befehlszeilenanwendung handelt, ist es für Benutzer, die keine Computerkenntnisse haben, ziemlich schwierig zu bedienen.

Wenn Sie eine ausführlichere Anleitung zur Verwendung von Windows File Recovery benötigen, holen Sie sich bitte Hilfe. Hier geben wir nur eine einfache Anleitung.

Bevor Sie dieses Tool verwenden, müssen Sie Folgendes herausfinden: Ihr Dateisystem, das Quelllaufwerk und den Zielort, den Wiederherstellungsmodus und die Schalter. Um Ihr Dateisystem zu überprüfen, gehen Sie zu „Dieser PC“ > klicken Sie mit der rechten Maustaste auf das Laufwerk, das die gelöschten Dateien enthält > klicken Sie auf „Eigenschaften“.

Eigenschaften

Um zu entscheiden, welcher Modus zu verwenden ist, sehen Sie sich bitte die nachstehende Tabelle an.

Dateisystem Szenarien Modus
NTFS Zuletzt gelöscht Regelmäßig
NTFS Seit einiger Zeit gelöscht Ausführlich
NTFS Formatierter Datenträger Ausführlich
NTFS Beschädigte Festplatte Ausführlich
FAT und exFAT Jede Ausführlich

Verwenden Sie diese Schalter, um den Suchbereich zu filtern.

Schaltet Definition Unterstützte(r) Modus(e)
/n Filterung des Suchbereichs: Sucht nach einer bestimmten Datei mit Dateiname/Pfad/Typ usw. Alle
/y: Wiederherstellung bestimmter Erweiterungsgruppen. Unterschrift
/k Wiederherstellen von Systemdateien. NTFS-Segment​​​​​
/u Wiederherstellen von nicht gelöschten Dateien, z. B. aus dem Papierkorb. NTFS-Segment

● Es ist ratsam, Windows File Recovery im Microsoft Store zu starten.
● Wenn Sie den Wiederherstellungsmodus nicht auswählen, wird Ihr Computer automatisch im normalen Modus gescannt.
● Wenn Sie die Fehlermeldung erhalten: „Windows File Recovery, es gab einen Fehler beim Parsen Ihres Befehls“, suchen Sie bitte die Hilfe des Tutorials.

Schritt 1. Geben Sie „Store“ in die Suchleiste ein. Suchen Sie dann nach „Windows File Recovery“.  Klicken Sie auf die Schaltfläche „Installieren“, um die Anwendung zu erhalten.

Schritt 2. Klicken Sie auf „Öffnen“. Wählen Sie den Wiederherstellungsmodus und die Schalter entsprechend Ihrer Datenverlustszenarien. Geben Sie den Befehl ein:

winfr Quell-Laufwerk: Ziel-Laufwerk: [/Modus] [/Schalter]

Wenn Sie Ihre Dateien gerade endgültig gelöscht haben, wählen Sie bitte den regulären Modus. Wenn die Dateien schon eine Weile gelöscht sind, verwenden Sie bitte den ausführlichen Modus.

Nehmen wir an, Sie haben Ihre Dateien mit „Umschalt+Entf“ endgültig gelöscht und möchten nun jpg-Dateien aus einem Ordner namens „pics“ auf Laufwerk C: auf Laufwerk D: wiederherstellen. Dann müssen Sie Folgendes eingeben:

Winfr C: D: /n \Users\pics\*.jpg

Geben Sie dann y ein, um fortzufahren.

Schritt 3. Warten Sie auf die Wiederherstellung, dann wird ein Wiederherstellungsordner in dem von Ihnen gewählten Ziellaufwerk erstellt.

Wenn die Windows-Dateiwiederherstellung bei 99% hängen bleibt, lesen Sie bitte die Anleitung zur Fehlerbehebung, um das Problem zu beheben.

Methode 4. Vorherige Dateiversion in Windows wiederherstellen

Wollen Sie unwiderruflich gelöschte Dateien wiederherstellen? Die Funktion „Vergängerversionen“ ist eine weitere verfügbare Funktion, um dauerhaft gelöschte Dateien wiederherzustellen. Sie müssen vorher die Funktion „Dateiverlauf“ oder „Systemwiederherstellung“ aktivieren.

Schritt 1. Starten Sie den Datei-Explorer. Navigieren Sie dann zu dem Ordner, in dem Ihre dauerhaft gelöschten Dateien zuvor gespeichert wurden.

Schritt 2. Klicken Sie mit der rechten Maustaste auf die dauerhaft gelöschten Dateien und wählen Sie „Eigenschaften“ > „Vorherige Versionen“.

Schritt 3. Klicken Sie auf „Wiederherstellen“, um die Daten wie gewünscht wiederherzustellen. Wenn Sie beispielsweise ein Word-Dokument auswählen, können Sie frühere Versionen von Word-Dokumenten finden. Sie können auch auf das Dropdown-Menü neben „Wiederherstellen“ klicken und „Öffnen“ auswählen, um eine Vorschau anzuzeigen.

Versionverlauf

Methode 5. Dauerhaft gelöschte Dateien wiederherstellen mit CMD

Windows enthält auch ein Eingabeaufforderungsfenster mit einer Liste von Befehlen, die Sie verwenden können, z. B. chkdsk, atttrib, um versteckte Dateien in Windows 10 oder 11 wiederherzustellen. Manchmal sind Ihre Dateien einfach versteckt, anstatt dauerhaft gelöscht zu werden.

Schritt 1. Öffnen Sie ein Eingabeaufforderungsfenster, indem Sie cmd in das Suchfeld eingeben und Als Administrator ausführen auswählen.

CMD

Schritt 2. Geben Sie chkdsk C: /f / r ein und drücken Sie die Eingabetaste.

Schritt 3. Geben Sie Y ein, um fortzufahren. Dadurch werden alle Festplattenfehler gescannt und behoben.

Schritt 4. Geben Sie attrib –h –r –s /s /d C: *.* ein und drücken Sie die Eingabetaste, um versteckte Dateien oder Ordner anzuzeigen.

Häufig gestellte Fragen

Wohin gehen Dateien, wenn sie dauerhaft gelöscht werden?

Wenn eine Datei dauerhaft gelöscht wird, wird der Zeiger auf diese Datei entfernt, wie wenn ein Produkt aus dem Regal genommen wird; Benutzer können daher nicht auf die Datei zugreifen. Dann wird der Speicherplatz für neue Daten freigegeben. Bevor neue Daten die Datei überschreiben, ist sie noch wiederherstellbar.

Wie kann ich dauerhaft gelöschte Dateien ohne Software wiederherstellen?

Ohne Software könnten Sie auf die integrierten Sicherungsfunktionen von Windows zurückgreifen, wie Dateiversionsverlauf, vorherige Versionen, Sichern und Wiederherstellen usw. Ohne Sicherungen wäre es besser, zuverlässige Datenwiederherstellungs-Apps wie MyRecover zu wählen, um Ihre Daten wiederherzustellen.

Können gelöschte Dateien nach dem Leeren des Papierkorbs wiederhergestellt werden?

Ja, natürlich, solange die Dateien nicht durch neu hinzugefügte Elemente überschrieben wurden. Es wird daher empfohlen, das betroffene Laufwerk nach dem endgültigen Löschen nicht mehr zu verwenden und so schnell wie möglich mit der Datenwiederherstellung zu beginnen.

Zusammenfassung

Um endgültig gelöschte Dateien in Windows 10 wiederherzustellen, können Sie sie über den Dateiversionsverlauf wiederherstellen, Windows File Recovery verwenden oder einen einfacheren Weg wählen: Verwenden Sie MyRecover.

Die Auswahl eines bestimmten Datentyps zur Wiederherstellung ist mit dieser Anwendung ebenfalls möglich - Sie könnten damit PDF-Dateien von Festplatten wiederherstellen. Die Verwendung eines einfachen Tools zur Wiederherstellung endgültig gelöschter Dateien in Windows 10 ist viel bequemer und effizienter.

Yvonne
Yvonne · Editor
Holiday ist seit dem 1. Juni 2020 bei AOMEI und beschäftigt sich mit Sichern & Wiederherstellen, Festplatten- und Partitionsverwaltung usw. für AOMEI. Ob Arbeit, Studien oder Leben, sie versucht gerne, neue Dinge zu lernen und denkt, dass Überraschungen auf sie warten, egal wann und wo.